Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d
Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d

Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d

Gütersloh Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweiße Einzelteile und Baugruppen nach Zeichnung und Vorgabe.
  • Arbeitgeber: Wir bieten hochwertige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung für unsere Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn mit möglichen Zulagen für Zusatzqualifikationen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Schweißen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufs- oder Quereinsteiger sind willkommen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten mit verschiedenen Metallen wie Edelstahl, Blech und Aluminium.

Job Description

Schutzausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung (z. B. Strauss) Stundenlohn – ggf.

Zulagen bei Zusatzqualifikationen (gem. der Work-Life-Balance Schweißen von Einzelteilen und Baugruppen nach Zeichnung und Vorgabe Arbeiten mit diversen Metallen (Edelstahl, Blech, Aluminium, etc.)

Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d Arbeitgeber: plusswerk gmbh

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Zulagen für Zusatzqualifikationen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von hochwertiger Schutzausrüstung und Arbeitskleidung sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Schweißen mit verschiedenen Metallen weiterzuentwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich sowohl beruflich als auch persönlich zu entfalten und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
P

Kontaktperson:

plusswerk gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken und -verfahren, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Schweißbranche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du an Workshops oder Kursen teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten im Schweißen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Quereinsteigern, die bereit sind, sich in neue Techniken einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d

Schweißkenntnisse
Umgang mit verschiedenen Metallen
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und Arbeitsumfeld, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Schweißerfähigkeiten hervor, insbesondere wenn du Erfahrung mit verschiedenen Metallen wie Edelstahl, Blech oder Aluminium hast. Wenn du Quereinsteiger bist, erwähne ähnliche Fähigkeiten aus vorherigen Berufen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Schweißer. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Jobbeschreibung ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plusswerk gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen im Schweißen und den verschiedenen Materialien, mit denen du gearbeitet hast, zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Techniken, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine praktische Erfahrung

Wenn du bereits Erfahrung im Schweißen hast, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die du durchgeführt hast. Das zeigt dein Können und deine Vertrautheit mit den Anforderungen des Jobs.

Kleide dich angemessen

Trage während des Interviews angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Dies zeigt, dass du die Sicherheitsstandards und die Bedeutung von hochwertiger Arbeitskleidung verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach möglichen Zusatzqualifikationen oder Schulungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d
plusswerk gmbh
P
  • Schweißer - Berufs- und Quereinsteiger m/w/d

    Gütersloh
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • P

    plusswerk gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>