Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kunststoffbauteile und programmiere CNC-Maschinen selbstständig.
  • Arbeitgeber: plusswerk bietet dir eine Zukunft mit spannenden Jobmöglichkeiten in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, persönliche Schutzausrüstung und Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns über WhatsApp oder per E-Mail!

Job Description

plusswerk – Unser Job, deine Zukunft! Gemeinsam finden wir deinen neuen Arbeitsplatz. Wir bieten Dir Chancen als  Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Frästechnik (m/w/d) in Hamburg Darauf kannst Du Dich bei plusswerk freuen: Schneller und unkomplizierter Einstieg in Deinen Wunschjob Persönliche Schutzausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung (z.

B. Strauss) Attraktiver Stundenlohn – ggf. Zulagen bei Zusatzqualifikationen (gem.

GVP Tarif) Ein persönlicher Ansprechpartner ist für Dich da Option auf Übernahme beim Kunden Berücksichtigung der Work-Life-Balance Deine Zukunft, dein Job: Spangebende Bearbeitung von Kunststoffbauteilen Selbstständiges Ein- und Umrüsten nebst regelmäßiger Wartung und Pflege der CNC Maschinen Steuerung eines effizienten Rohstoffeinsatzes Erfassen und Interpretieren technischer Zeichnungen / Dokumentationen Selbstständiges Programmieren und Anpassung von bestehenden Programmen Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile Analyse und Optimierung der eigenen Arbeitsprozesse Stärken, die Dich auszeichnen: abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Erfahrung im Fräsbereich wünschenswert Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit Prozessorientierte Denkweise hohes Qualitätsbewusstsein strukturierte und nachhaltige Arbeitsweise   Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0173 / 92 80 579 erreichbar. Neugierig?

Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: +49(40)50017345 oder per E-Mail: bewerbung-hamburgind@plusswerk.de Kontakt zu uns aufnehmen. Freue Dich drauf, uns kennenzulernen. Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt.

Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.

Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: plusswerk gmbh

plusswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d) in Hamburg nicht nur einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in deinen Wunschjob bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und persönliche Schutzausrüstung. Unsere Unternehmenskultur fördert die Work-Life-Balance und bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das Wert auf Qualität und Effizienz legt.
P

Kontaktperson:

plusswerk gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker geworden bist und was dich an der Frästechnik fasziniert. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker
Erfahrung im Fräsen von Kunststoffbauteilen
Selbstständiges Ein- und Umrüsten von CNC-Maschinen
Technisches Verständnis für das Erfassen und Interpretieren technischer Zeichnungen
Programmierung und Anpassung von CNC-Programmen
Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile
Prozessorientierte Denkweise
Hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Strukturierte und nachhaltige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Erfahrungen im Fräsbereich darlegst. Betone, warum du gut zu plusswerk passt und was dich an der Stelle reizt.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen sowie deine Kenntnisse in der Programmierung und Qualitätsprüfung klar und präzise darzustellen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebenen Kanäle ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plusswerk gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Zerspanungsmechaniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und der Bearbeitung von Kunststoffbauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Frästechnik ist es wichtig, prozessorientiert zu denken und Probleme schnell zu lösen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du eine Herausforderung in deinem Arbeitsprozess erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit.

Hebe deine Qualifikationen hervor

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen im Fräsbereich klar kommunizierst. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Zertifikate hast, die für die Stelle relevant sind, erwähne diese ebenfalls.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Work-Life-Balance und der Unternehmenskultur. Frage, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.

Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)
plusswerk gmbh
P
  • Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • P

    plusswerk gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>