Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Hochleistungsschleifmaschinen und Antriebssystemen.
- Arbeitgeber: plusswerk ist ein erfahrener Personalpartner in der Elektro- und Metallindustrie seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Mitarbeiterangebote bei großen Marken und gesetzliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektriker; Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Einfach ohne Lebenslauf bewerben und direkt Kontakt aufnehmen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektroniker, Elektriker, SPS-Programmierer in Solingen Standort: 42651, Solingen, Gräfrath, Nordrhein-Westfalen Zeitmodell: Vollzeit Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: übertariflich Einfach ohne Lebenslauf: Elektroniker, Elektriker, SPS-Programmierer (m/w/d) Wir bieten Dir: einen Arbeitsplatz mit allen gesetzlichen und tariflichen Sozialleistungen (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Faire Entlohnung, Bezahlung nach iGZ-Tarifvertrag; zuzüglich übertarifliche Bezahlung Mitarbeiterangebote (z. B. adidas, Zalando, Sony, Sky u. v. m.) Deine Aufgabengebiete: Instandhaltungsarbeiten an unseren eigens entwickelten und gebauten Hochleistungsschleifmaschinen sowie Hallenkrananlagen Wartung und Reparatur bei Störungen oder Maschinenausfällen Prüfung nach gesetzlichen Bestimmungen und Vorgaben mit hochmodernen Mess- und Prüfgeräten Modernisierung von Alt-Anlagen, ob Netzwerk-, Belichtungs- oder Steuerungstechnik Selbstständige Anlagenänderung- und Erweiterungen nach Prüfung der Qualitätssteigerung Inbetriebnahme von Maschinen und Antriebssystemen Prüfen, Konfigurieren und Programmieren von Systemen und Sicherheitseinrichtungen Parametrierung von Antriebsreglern oder ähnlichen Baugruppen der Elektroindustrie Deine Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, Elektriker oder Quereinsteiger mit Qualifikation (m/w/d) Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Kenntnisse in der Instandhaltung von Vorteil Grundlegende Kenntnisse in der SPS-Steuerung Kenntnisse bei der Fehlersuche anhand von Elektroschaltplänen wünschenswert Den Besitz eines PKW-Führerschein (Klasse B) Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann bewirb Dich über den Bewerbungs-Button. Alternativ kannst Du Dich gerne per E-Mail bewerben: bewerbung-koeln-bonn@pluss.de oder uns direkt anrufen: 02203 / 60 58 610 . Wir freuen uns auf Dich! Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter. Ref. 1337 Über plusswerk Herzlich willkommen bei plusswerk, dem Spezialisten im Personalmanagement für die Elektro- und Metallindustrie. plusswerk ist seit 1984 der Personalpartner, durch Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung, für unterschiedliche Branchen. Viele namhafte Unternehmen im Bereich der Industrie vertrauen auf unsere Qualitätsdienstleistung.
Elektroniker, Elektriker, SPS-Programmierer Arbeitgeber: Plusswerk
Kontaktperson:
Plusswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker, Elektriker, SPS-Programmierer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektro- und Metallindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Programmierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Aufgaben anzupassen. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker, Elektriker, SPS-Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Elektriker sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in der Instandhaltung und SPS-Steuerung mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei plusswerk reizt. Gehe auf deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Bewerbungs-Button auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen angibst und die Bewerbung fristgerecht absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plusswerk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker oder SPS-Programmierer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroschaltplänen, SPS-Steuerungen und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Anforderungen an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind hoch. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über plusswerk und deren Dienstleistungen in der Elektro- und Metallindustrie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der Branche hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.