Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Einkaufsprozess von Energieprojekten und berate Fachbereiche juristisch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das im wachsenden Energiemarkt tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, ÖPNV-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit verhandlungssicherem Englisch und Interesse an Gesetzesentwicklungen.
- Andere Informationen: Schulungen zu Gesetzesentwicklungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um in dem rasant wachsenden und sich stetig verändernden Markt auch zukünftig erfolgreich zu sein, gilt es Chancen rasch zu erkennen und zu nutzen. Du begleitest den gesamten Einkaufsprozess von Energie Projekten auf (inter-)nationaler Ebene Juristische Beratung der Fachbereiche und enge Zusammenarbeit bei fachübergreifenden Projekten Du stehst deinen Kollegen im Rahmen von Schulungen zu Gesetzesentwicklungen zur Seite Volljurist mit mind. Verhandlungssicheres Englisch Du möchtest Zukunft gestalten und in einem dynamischen Umfeld durchstarten? Viel Raum zur Gestaltung und eigenen Weiterentwicklung ~ Flexibles & mobiles Arbeiten ~30 Tage Urlaub ~ ÖPNV-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing etc. Frau Milena Blöh
Jurist / Volljurist (m/w/d) (Jurist/in) Arbeitgeber: plusYOU GmbH

Kontaktperson:
plusYOU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Volljurist (m/w/d) (Jurist/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in Gesprächen einzubringen. Zeige, dass du proaktiv bist und die Branche gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Volljurist (m/w/d) (Jurist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Jurist/Volljurist interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du im Bereich der juristischen Beratung oder im Einkauf von Energieprojekten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, frühere Anstellungen oder Projekte umfassen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick widerspiegelt. Achte darauf, dass du deine Englischkenntnisse erwähnst und Beispiele für deine interdisziplinäre Zusammenarbeit gibst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plusYOU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen Volljuristen erfordert, solltest du dich auf spezifische rechtliche Themen vorbereiten, die für den Einkauf von Energieprojekten relevant sind. Informiere dich über aktuelle Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf die Branche.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Übe Fachvokabular und rechtliche Terminologie auf Englisch, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu Schulungen und Weiterbildungen, um zu verdeutlichen, dass dir persönliche und berufliche Entwicklung wichtig ist.