Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Verwaltung von Insolvenzverfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Wirtschaftskanzlei mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und arbeite in einem dynamischen Team an spannenden Sanierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne IT-Infrastruktur ermöglicht fast papierloses Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen.
Aufgaben:
- Organisatorische und administrative Begleitung von Insolvenzverfahren
- Postbearbeitung (Posteingang und Postausgang)
- Fristen- und Wiedervorlagenmanagement
- Aktenanlage, Aktenablage (auch elektronisch)
- Unterstützung und Vorbereitung von Besprechungen und Sitzungen sowie sonstigen Terminen
- Korrespondenz und Koordination mit den Verfahrensbeteiligten
- Selbstständige Erstellung von Schriftsätzen und Vorbereitung von Berichten an die Insolvenzgerichte
- Allgemeine Büroorganisation
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (u. a. Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
- Insolvenzrechtliche Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, aber wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und EDV Kenntnisse (MS Office)
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit und Genauigkeit
Das wäre wünschenswert:
- Kenntnisse in Winsolvenz und LEXolution
- Standortübergreifende Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in Sanierungsmandaten und Insolvenzverfahren
- Moderne IT-Infrastruktur, die ein fast papierloses Arbeiten ermöglicht
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten intern/extern, eigene Fortbildungs-Akademie (PLUTA Akademie)
- Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness Programm EGYM Wellpass
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen, wachsenden Unternehmen
Assistenz Insolvenzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Kontaktperson:
PLUTA Rechtsanwalts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Insolvenzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Assistenz in der Insolvenzverwaltung. Verstehe, welche administrativen und organisatorischen Fähigkeiten besonders gefragt sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung oder verwandten Bereichen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Softwarelösungen wie Winsolvenz und LEXolution vertraut. Auch wenn Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, zeigt es dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Insolvenzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Assistenz Insolvenzverwaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auf deine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der juristischen Branche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLUTA Rechtsanwalts GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Assistenz in der Insolvenzverwaltung. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroorganisation konkret darstellen kannst.
✨Kenntnisse über Insolvenzrecht
Auch wenn keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es hilfreich, sich mit den Grundlagen des Insolvenzrechts vertraut zu machen. Zeige Interesse an diesem Bereich und stelle Fragen dazu während des Interviews.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit aus früheren Positionen parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und eventuell in Dokumentenmanagementsystemen, zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.