Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Insolvenzverwaltung tätig sein und rechtliche Beratung bieten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Wirtschaftskanzlei mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und erste Erfahrungen im Insolvenzrecht sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Chemnitz mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Rechtsanwalt in der Insolvenzverwaltung (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Chemnitz APCT1_DE
Rechtsanwalt In Der Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Kontaktperson:
PLUTA Rechtsanwalts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt In Der Insolvenzverwaltung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Insolvenzrecht beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als kompetente/r Ansprechpartner/in wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über unsere Kanzlei und unsere Projekte im Bereich Insolvenzverwaltung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt In Der Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen in Sanierung, Restrukturierung, Arbeitsrecht und M&A Beratung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Insolvenzverwaltung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Rechtsanwalts in der Insolvenzverwaltung interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLUTA Rechtsanwalts GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Insolvenzverwaltung
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich der Insolvenzverwaltung verfügst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und relevante Fälle, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Insolvenzverwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit komplexen Fällen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kanzlei mit rund 500 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder Teams zu erläutern.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, Projekten oder der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.