Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Insolvenzverfahren und erstelle Schlussberichte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: PLUTA ist eine führende Wirtschaftskanzlei für Sanierung und Restrukturierung mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Infrastruktur und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstbestimmt an bedeutenden Projekten in einer flachen Hierarchie mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im juristischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Voll- oder Teilzeitstelle ab 25 Stunden pro Woche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen
- Standortübergreifende Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten in bedeutenden, überregionalen Sanierungsmandaten und Insolvenzverfahren
- Moderne IT-Infrastruktur, die ein fast papierloses Arbeiten ermöglicht, durch Einsatz von MS-Office, Dokumentenmanagementsystemen, HR-Management- und Zeiterfassungssystemen
- Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten intern/extern, eigene Fortbildungs-Akademie (PLUTA Akademie)
- Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness Programm EGYM Wellpass
- Langfristige Perspektive in einem erfolgreichen, wachsenden Unternehmen
Wir sind
Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen.
Ihre Aufgaben umfassen
- Überprüfung der Insolvenzverfahren auf Abschlussreife
- Erstellen der Schlussberichte und Vergütungsanträge bei Firmeninsolvenzen
- Abstimmung mit allen Verfahrensbeteiligten
- Prüfung der Schlussrechnungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium zum/zur Wirtschaftsjurist/in oder Betriebswirt oder Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten mit Fortbildung zur/zum Rechtsfachwirt/in
- Idealerweise bereits Erfahrung in einem juristischen Beruf
- Freude am Umgang mit juristischen Fragestellungen und Zahlenverständnis
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstbewusstes und serviceorientiertes Auftreten am Telefon und persönlich gegenüber allen Verfahrensbeteiligten
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich, und arbeiten Sie ab sofort in Voll- oder Teilzeit ab 25 Stunden pro Woche in einem Unternehmen, das zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften gehört.
Über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltswunsch und möglichem Eintrittsdatum freut sichFrau Caroline Pluta, PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Karlstraße 33, 89073 Ulm . Gerne können Sie sich auch für Vorabinformationen an ihn wenden.
Ihre Ansprechpartnerin
Caroline Pluta
+49 731 96880-0
#J-18808-Ljbffr
Wirtschaftsjurist Insolvenzverwaltung - Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Kontaktperson:
PLUTA Rechtsanwalts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist Insolvenzverwaltung - Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sanierung und Restrukturierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Insolvenzverfahren und rechtlichen Fragestellungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist Insolvenzverwaltung - Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Insolvenzrecht und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und das mögliche Eintrittsdatum zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLUTA Rechtsanwalts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und deinem Umgang mit juristischen Fragestellungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Position ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder einen Fall zu besprechen, also halte dich darauf vorbereitet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da moderne IT-Infrastruktur und MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Sei bereit, über spezifische Software zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.