Auf einen Blick
- Aufgaben: Beraten Sie Kunden über innovative Medizinprodukte im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: B. Braun, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung und machen Sie einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizinprodukten und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Ihrer! Bei B. Braun, einem der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Das ist unsere Vision, auch im Vertrieb. Weil Sie Potenziale erken… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Medizinprodukteberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Orthopädie/Unfallchirurgie Arbeitgeber: PMC International GmbH
Kontaktperson:
PMC International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinprodukteberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Orthopädie/Unfallchirurgie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Erkläre im Gespräch, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erhöhst deine Chancen, wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinprodukteberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Orthopädie/Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Medizinprodukteberatung zum Ausdruck bringen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen am besten von jemand anderem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Verbindung zur Branche herstellen!: Erzähle uns, warum du dich für die Orthopädie/Unfallchirurgie interessierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du motiviert und gut informiert bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMC International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinprodukteberater*in unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.