Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Ordination.
- Arbeitgeber: Das Arbeits- und Sozialmedizinische Zentrum Mödling ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu spannenden Kund:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Gesundheitsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche in Wr. Neudorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde - das Arbeits- und Sozialmedizinische Zentrum Mödling GmbH - sucht zur Verstärkung eine/n engagierte/n Ordinationsassistent: in 40 Std. pro Woche für unseren Standort in Wr. Neudorf.
Standort & Einsatzgebiet: spannende Kund:innen im Raum Wien und Umgebung.
Ihre Aufgaben - vielseitig...
Ordinationsassistenz (all genders) Arbeitgeber: PMC International GmbH
Kontaktperson:
PMC International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationsassistenz (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Ordinationsassistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die vielseitigen Aufgaben zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder besuche Veranstaltungen, die sich auf medizinische Berufe konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Arbeits- und Sozialmedizinischen Zentrum Mödling überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Position können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistenz (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Arbeits- und Sozialmedizinische Zentrum Mödling GmbH. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ordinationsassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Ordinationsassistenz wichtig sind. Achte darauf, deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Bereichen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidat:in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform StepStoneNEUV1_AT ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMC International GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Arbeits- und Sozialmedizinische Zentrum Mödling GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Position arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Dies hilft dir, selbstbewusster aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Ordinationsassistenz ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.