Software Developer (all genders)

Software Developer (all genders)

Klosterneuburg Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte die PHIL-Steuerungssoftware in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: EGSTON Power Electronics ist ein innovatives Unternehmen in der Leistungselektronik mit internationalem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Computer Engineering oder ähnlichem, mindestens ein Jahr Erfahrung als Softwareentwickler.
  • Andere Informationen: Mindestens 50.000 EUR Jahresgehalt, individuelle Vergütung je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Unser Kunde, die EGSTON Power Electronics ist ein schnell wachsendes Unternehmen in der Leistungselektronikbranche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochleistungsfähiger Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)-Test- und Emulationsplattformen für leistungselektronische Systeme spezialisiert hat. Mit Sitz in Klosterneuburg am nördlichen Stadtrand von Wien besteht ein internationales Team mit Leidenschaft für Spitzentechnologie und einem starken Engagement für die Entwicklung innovativer Produkte. Dabei erweitert EGSTON Power Electronics kontinuierlich sein Fachwissen durch die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, Lieferanten und externen Forschungseinrichtungen.

Als Softwareentwickler sind Ihre Hauptaufgaben die Entwicklung und Wartung der PHIL-Steuerungssoftware. Als Mitglied unseres Softwareentwicklungsteams arbeiten Sie eng mit Hardware- und Firmware-Ingenieuren zusammen, um die PHIL-Steuerungssoftware weiterzuentwickeln und zu optimieren. Sie tragen proaktiv zu unserem kontinuierlichen Optimierungsprozess bei, der unsere Software als integralen Bestandteil unserer Produkte definiert.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Mitarbeit in allen Entwicklungsphasen (einschließlich Design, Test, Release und Wartung der EGSTON Power Software).
  • Anwendung moderner Entwicklungsmethoden zur Erstellung hochwertiger Softwarelösungen über den gesamten Produktlebenszyklus, einschließlich Unit-Tests, Code-Reviews und Integrationstests.
  • Entwicklung des Testautomatisierungssystems.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Computer Engineering, Software Engineering, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (höhere Abschlüsse sind von Vorteil).
  • Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind erforderlich.
  • Mindestens ein Jahr Erfahrung als Softwareentwickler.

Erforderliche Kenntnisse:

  • Kenntnisse in Datenstrukturen, Algorithmen, Softwareentwicklungsmethoden, Softwarearchitektur, optimalen Designmethoden sowie deren Implementierung und Debugging.
  • Exzellente Kenntnisse in modernem C++ (C++-20/23 wünschenswert).
  • Kenntnisse in CMake.
  • Fundierte Erfahrung mit (Embedded) Linux und Linux Shell (POSIX Shell oder Bash).
  • Erfahrung mit SCM (git) und CI (GitLab).
  • Erfahrung mit Embedded Systems (Yocto).
  • Erfahrung mit TypeScript/React oder ähnlichen Frameworks (TypeScript/Vue, Angular).

Sprachkenntnisse: Englisch (erforderlich), Deutsch (wünschenswert).

Von Vorteil:

  • Kenntnisse in Automatisierungstechnologien (z. B. Robot Framework).
  • Erfahrung mit Python.
  • Erfahrung mit Docker.
  • Erfahrung mit gRPC und QT.
  • Erfahrung mit SQL-Datenbanken.

Was Ihnen EGSTON Power Electronics bietet:

  • Eine zukunftsorientierte, technologiegetriebene Umgebung mit hervorragenden fachlichen und persönlichen Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein internationales Team aus erfahrenen und motivierten Kollegen mit schnellen und effektiven internen Kommunikationswegen.
  • Einen starken Innovationsgeist, Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und den F&E-Teams unserer Kunden.
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Für diese Position ist ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 50.000 EUR (Vollzeit) vorgesehen. Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wird individuell vereinbart. Bei Interesse freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, direkt über unser Bewerbungstool.

Software Developer (all genders) Arbeitgeber: PMC International GmbH

EGSTON Power Electronics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine zukunftsorientierte und technologiegetriebene Arbeitsumgebung bietet. Mit einem internationalen Team in Klosterneuburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und exzellenten Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Hier haben Sie die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und aktiv zur Optimierung modernster Softwarelösungen beizutragen.
P

Kontaktperson:

PMC International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder sogar bei EGSTON Power Electronics arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und Softwareentwicklungsmethoden auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Leistungselektronik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (all genders)

Kenntnisse in Datenstrukturen
Algorithmen
Softwareentwicklungsmethoden
Softwarearchitektur
optimale Designmethoden
Debugging
exzellente Kenntnisse in modernem C++ (C++-20/23)
Kenntnisse in CMake
fundierte Erfahrung mit (Embedded) Linux
Linux Shell (POSIX Shell oder Bash)
Erfahrung mit SCM (git)
CI (GitLab)
Erfahrung mit Embedded Systems (Yocto)
Erfahrung mit TypeScript/React oder ähnlichen Frameworks (TypeScript/Vue, Angular)
Kenntnisse in Automatisierungstechnologien (z. B. Robot Framework)
Erfahrung mit Python
Erfahrung mit Docker
Erfahrung mit gRPC und QT
Erfahrung mit SQL-Datenbanken
gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EGSTON Power Electronics. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, C++-Kenntnisse und Erfahrung mit Embedded Systems.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EGSTON arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der PHIL-Steuerungssoftware beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMC International GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++, Datenstrukturen und Algorithmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Produkte des Unternehmens

Informiere dich über die PHIL-Test- und Emulationsplattformen von EGSTON Power Electronics. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte hast und wie deine Rolle als Softwareentwickler zur Verbesserung dieser Produkte beitragen kann.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Firmware-Ingenieuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Entwicklungsmethoden

Zeige Interesse an den modernen Entwicklungsmethoden, die das Unternehmen anwendet. Frage im Interview nach den spezifischen Tools und Prozessen, die verwendet werden, um die Softwarequalität zu sichern, und bringe eigene Ideen ein, wie diese optimiert werden könnten.

Software Developer (all genders)
PMC International GmbH
P
  • Software Developer (all genders)

    Klosterneuburg
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • P

    PMC International GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>