Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d)

Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d)

Münster Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Sicherstellung von Datensicherung und Archivierung in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Einer der größten Banken-IT-Dienstleister Europas mit fast 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, moderne Unternehmens-Benefits und flexible HomeOffice-Regelungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und arbeite mit internationalen Technologie-Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Cyber-Resilienz.
  • Andere Informationen: Interne Schulungen unterstützen dich beim Einarbeiten in neue Themen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d) Hannover oder Münster Unser Auftraggeber ist einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas. Mit fast 5.000 Mitarbeitenden an drei Standorten macht das Unternehmen digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickelt smarte Finanz-Services von morgen. Die zu leitende Abteilung ist essenziell für die Datensicherung und Archivierung im Client-Server-Bereich (Unix & Windows). Dabei bedingen stetig steigende Datenmengen, hohe Anforderungen an die Cyber-Resilienz und weitere Verbesserungen bei der Automatisierung eine permanent hohe Innovationsgeschwindigkeit. Hauptaufgaben: Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung aus 11 Mitarbeitenden und 5-6 externen Kräften an den Standorten Münster und Hannover; Fokus auf Personalentwicklung und Coaching Planung, Steuerung und Optimierung der Datensicherungsplattformen (AIX, Windows, Linux, Oracle, DB2, SQL) Sicherstellung von Servicequalität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben (z. B. regelmäßige Restore-Tests) Fehlermanagement, schnelle Reaktion und Eskalation bei Problemen Budgetverantwortung und strategische Unterstützung des Bereichsleiters Weiterentwicklung der Automatisierung und Einführung neuer Backup-Technologien Anforderungen: Sie sollten über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation verfügen. Weiterhin wichtig ist Erfahrung mit einigen der aktuellen und künftigen Herausforderungen: Cyber-Resilienz: Ein zentrales Zukunftsthema ist der Schutz vor Ransomware und gezielten Angriffen, bei denen sich externe und grundsätzlich auch interne Angreifer schleichend Zugang verschaffen. Automatisierung: Ein hoher Automatisierungsgrad ist notwendig, um die stetig steigenden Datenmengen effizient zu sichern. Ein Teil der Automatisierung wird aktuell durch selbstentwickelte Tools abgedeckt, zukünftig soll verstärkt die Ansible-Lösung genutzt werden. Technologiewechsel: Neben IBM Storage Protect wird auf alternative Backup-Lösungen gesetzt. Gleichzeitig ist die Integration von Container-Technologien geplant. Personalstruktur: Die neue Führungskraft muss auch den bereits laufenden Generationswechsel begleiten und das Team weiterentwickeln. Wiederherstellungstests und Compliance: Durch die DORA-Anforderungen wird es verstärkt notwendig, Restore-Tests regelmäßig zu durchführen. Die Abteilung spielt dabei eine zentrale Rolle und wird zukünftig enger mit dem Business Continuity Management zusammenarbeiten. Bankenerfahrung ist hilfreich, aber keinesfalls Bedingung. Interne und externe Schulungen helfen ggf sich in neue Themen einzuarbeiten. Was das Unternehmen bietet: Attraktives Jahresgehalt Sehr viele moderne Unternehmens-Benefits Eine sehr zeitgemäße HomeOffice-/RemoteWork-Regelung Sie haben durch die sehr gute Marktstellung unseres Auftraggebers die Gelegenheit, mit internationalen Top-Technologie-Experten persönlich zusammenzuarbeiten Kontakt Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Marta Piotrowicz (+49 211 88 23 93-25) oder Herr Dr. Jochen Neese (+49 211 88 23 93-23) jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie den Button unten rechts (\“Bewerben\“) oder senden Sie Ihre Bewerbung in Form von Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (JNE 6250202), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an marta.piotrowicz(at)pmci.de. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich. Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne eine solche Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.

Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d) Arbeitgeber: PMCI Executive Consulting GmbH

Unser Unternehmen ist ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa, der nicht nur ein attraktives Jahresgehalt bietet, sondern auch zahlreiche moderne Unternehmens-Benefits und eine flexible HomeOffice-Regelung. Die offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die Zusammenarbeit mit internationalen Technologie-Experten spannende Perspektiven eröffnet.
P

Kontaktperson:

PMCI Executive Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei dem Unternehmen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abteilung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datensicherung und Archivierung, insbesondere im Hinblick auf Cyber-Resilienz und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in der neuen Rolle angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Abteilung und deren Herausforderungen verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Position zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalentwicklung
Kenntnisse in Datensicherungstechnologien
Erfahrung mit Backup-Lösungen (z.B. IBM Storage Protect)
Kenntnisse in Automatisierungstools (z.B. Ansible)
Cyber-Resilienz und Sicherheitsmanagement
Fehlermanagement und Problemlösungskompetenz
Budgetverantwortung
Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z.B. Oracle, DB2, SQL)
Regulatorische Anforderungen und Compliance
Projektmanagement
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Technologisches Verständnis für Container-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Auftraggeber. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position der Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung. Betone deine Erfahrungen in der Cyber-Resilienz, Automatisierung und Teamführung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie AIX, Windows, Linux und Backup-Lösungen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Vergiss nicht, die Referenznummer (JNE 6250202) sowie Informationen zu deinem aktuellen Einkommen und deiner Kündigungsfrist anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMCI Executive Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Cyber-Resilienz, Automatisierung und Technologiewechsel zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams und der Optimierung von Datensicherungsplattformen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.

Zeige Interesse an Innovationen

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datensicherung und Archivierung. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Lösungen wie Ansible zu implementieren und die Abteilung innovativ weiterzuentwickeln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Personalentwicklung.

Abteilungsleitung Datensicherung und Archivierung (m/w/d)
PMCI Executive Consulting GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>