Über uns Unser Auftraggeber ist einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas. Mit fast 5.000 Mitarbeitenden an drei Standorten macht das Unternehmen digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickelt smarte Finanz-Services von morgen. Aufgaben Die zu leitende Abteilung ist essenziell für die Datensicherung und Archivierung im Client-Server-Bereich (Unix & Windows). Dabei bedingen stetig steigende Datenmengen, hohe Anforderungen an die Cyber-Resilienz und weitere Verbesserungen bei der Automatisierung eine permanent hohe Innovationsgeschwindigkeit. Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung aus 11 Mitarbeitenden und 5-6 externen Kräften an den Standorten Münster und Hannover; Fokus auf Personalentwicklung und Coaching Planung, Steuerung und Optimierung der Datensicherungsplattformen (AIX, Windows, Linux, Oracle, DB2, SQL) Sicherstellung von Servicequalität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben (z. B. regelmäßige Restore-Tests) Fehlermanagement, schnelle Reaktion und Eskalation bei Problemen Budgetverantwortung und strategische Unterstützung des Bereichsleiters Weiterentwicklung der Automatisierung und Einführung neuer Backup-Technologien Profil Sie sollten über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation verfügen. Weiterhin wichtig ist Erfahrung mit einigen der aktuellen und künftigen Herausforderungen: Cyber-Resilienz: Ein zentrales Zukunftsthema ist der Schutz vor Ransomware und gezielten Angriffen, bei denen sich externe und grundsätzlich auch interne Angreifer schleichend Zugang verschaffen. Automatisierung: Ein hoher Automatisierungsgrad ist notwendig, um die stetig steigenden Datenmengen effizient zu sichern. Ein Teil der Automatisierung wird aktuell durch selbstentwickelte Tools abgedeckt, zukünftig soll verstärkt die Ansible-Lösung genutzt werden. Technologiewechsel: Neben IBM Storage Protect wird auf alternative Backup-Lösungen gesetzt. Gleichzeitig ist die Integration von Container-Technologien geplant. Personalstruktur: Die neue Führungskraft muss auch den bereits laufenden Generationswechsel begleiten und das Team weiterentwickeln. Wiederherstellungstests und Compliance: Durch die DORA-Anforderungen wird es verstärkt notwendig, Restore-Tests regelmäßig zu durchführen. Die Abteilung spielt dabei eine zentrale Rolle und wird zukünftig enger mit dem Business Continuity Management zusammenarbeiten. Bankenerfahrung ist hilfreich, aber keinesfalls Bedingung. Interne und externe Schulungen helfen ggf sich in neue Themen einzuarbeiten. Wir bieten Attraktives Jahresgehalt Sehr viele moderne Unternehmens-Benefits Eine sehr zeitgemäße HomeOffice-/RemoteWork-Regelung Sie haben durch die sehr gute Marktstellung unseres Auftraggebers die Gelegenheit, mit internationalen Top-Technologie-Experten persönlich zusammenzuarbeiten Kontakt Marta Piotrowicz Senior Consultant PMCI Executive Consulting GmbH +49 211 88 23 93-25
Kontaktperson:
PMCI Executive Consulting GmbH HR Team