Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Vertriebsanalytik und entwickle innovative Backend-Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im deutschen Retail-Banking mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und ein modernes Arbeitsumfeld in einer Private Cloud.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in SQL-Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Bankenerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig; wir unterstützen dich bei der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Leitender Entwickler Data Analytics (m/w/d) Münster oder Hannover Unser Auftraggeber sichert mit fast 5.000 Mitarbeitenden die Funktionalität und den stabilen Betrieb eines Großteils des deutschen Retail-Bankings und betreibt eine der umfangreichsten Data Analytics-Plattformen in Deutschland. Das Backend-System basiert auf einer hochperformanten Exasol-InMemory-Datenbank mit Linux als wesentlicher Betriebssystem-Plattform und setzt auf Lua und Python als Scripting-Umgebung. Die geclusterten Exasol-Instanzen werden in einer vom Unternehmen gehosteten Private Cloud-Umgebung betrieben. Die Position des Leitenden Entwicklers wird neu geschaffen, weil in der Abteilung das Team verstärkt und suksessive externe Dienstleister durch interne Spezialisten ersetzt werden sollen. Hauptaufgaben: Koordinierende Mitarbeit in Projekten des Bereichs mit Schwerpunkt auf der Vertriebsanalytik als Komponente des Integrierten Ansprachemanagements der Anwender in den Finanzinstituten Übernahme der Projekttechnikverantwortung der entsprechenden Programme und Komponenten Technische Konzeption der Umsetzung, der Entwicklertests sowie Bereitstellung der Programme und Komponenten Zusammenarbeit mit den bankfachlichen Spezialisten sowie den angrenzenden Bereichen, insbesondere auch bei Aufwandschätzungen Brückenfunktion in Richtung der Fachlichkeit, \“Übersetzer\“ zwischen den Fachverantwortlichen und den Entwicklern Neu- und Weiterentwicklung von Backendkomponenten Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Einige Jahre Berufserfahrung in sehr großen und komplexen SQL-Datenbank-Umgebungen Sehr fundierte und umfassende SQL-Entwicklungs- und Data Analytics-Erfahrungen, wenn möglich speziell in Zusammenhang mit Exasol-Datenbanken Programmiererfahrungen mit den Sprachen Python und idealerweise auch Lua Erfahrungen als Datenbank-Entwickler unter Verwendung von DevOps und Apache Spark Erfahrungen im Bereich Data Science (Data Analytics, Business Intelligence) sehr hilfreich Analytisches und logisches Denkvermögen, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit Bankenerfahrung ist hilfreich, aber keinesfalls Bedingung. Interne und externe Schulungen helfen ggf sich in neue Themen einzuarbeiten. Kontakt Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Marta Piotrowicz (+49 211 882 393-25) oder Herr Dr. Jochen Neese (+49 211 882 393-23) jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie gerne den untenstehenden Button (Bewerben) oder senden Sie Ihre Bewerbung in Form von Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (JNE 6240423), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an marta.piotrowicz@pmci.de. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich. Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. per Mail bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne eine solche Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.
Leitender Entwickler Data Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: PMCI Executive Consulting GmbH
Kontaktperson:
PMCI Executive Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Entwickler Data Analytics (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data Analytics-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Unternehmen arbeiten, die ähnliche Technologien verwenden, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Python und Lua auf dem neuesten Stand hast. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, spezifische Fähigkeiten zu vertiefen, die für die Position als Leitender Entwickler wichtig sind.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung in der Arbeit mit großen SQL-Datenbanken und Data Analytics zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Retail-Banking und Data Analytics. Ein gutes Verständnis der Herausforderungen und Chancen in dieser Branche wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses überzeugend zu argumentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Entwickler Data Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen mit SQL-Datenbanken, insbesondere Exasol, sowie deine Programmierkenntnisse in Python und Lua. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Data Analytics reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse angehängt sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMCI Executive Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Exasol, Python und Lua. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in deiner neuen Rolle anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in SQL-Datenbanken und Data Analytics demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine Brückenfunktion zwischen Fachverantwortlichen und Entwicklern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Analytics oder wie das Team strukturiert ist, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.