Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Rating-Verfahren und steuere Kreditrisiken.
- Arbeitgeber: Eine deutsche Förderbank, die nachhaltige Entwicklungen in der Landwirtschaft unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrarwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Risikocontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine deutsche Förderbank mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich auf die Finanzierung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raums spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1949 unterstützt sie nachhaltige Entwicklungen in der Landwirtschaft und trägt zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen Raum bei. Die Bank bietet zinsgünstige Förderdarlehen für Investitionen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft, erneuerbare Energien und ländliche Entwicklung an. Sie verfügt über eine solide Eigenkapitalbasis und genießt höchste Kreditratings von internationalen Ratingagenturen.
Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Betreuung von Rating-Verfahren: Konzeption, Implementierung und Optimierung von Rating-Systemen unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen (MaRisk)
- Risikosteuerung und -überwachung: Identifizierung, Analyse und Bewertung von Kreditrisiken sowie Entwicklung von Strategien zu deren Steuerung und Minimierung
- Berichterstattung und Dokumentation: Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung und externe Stakeholder; Sicherstellung der Dokumentation auf der Basis regulatorischer Vorgaben
- Regulatorische Compliance: Überwachung der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben und interner Richtlinien im Risikomanagement
- Zusammenarbeit und Beratung: Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Beratung der Fachbereiche in risikorelevanten Fragestellungen
- Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems: Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung von Methoden, Prozessen und Systemen im Risikomanagement
Anforderungen:
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung: Einschlägige Erfahrung im Risikocontrolling, idealerweise im Bankensektor oder in der Finanzdienstleistungsbranche
- Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Rating-Verfahren, Risikobewertung und -steuerung sowie in regulatorischen Anforderungen (insbesondere MaRisk)
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit relevanten IT-Systemen und Softwareanwendungen im Risikomanagement
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Persönliche Fähigkeiten: Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was das Unternehmen bietet:
- Sicherer Arbeitsplatz: Als Förderbank mit staatlicher Garantie bietet unser Kunde eine hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Weiterbildung: Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote
- Work Life Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge: Umfassende Vorsorgemöglichkeiten für Ihre Zukunft
- Gesundheitsförderung: Angebote zur Gesundheitsprävention und -förderung
Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Monika Vogt (+49 211 882 393-26) oder Herr Dr. Viktor Lau (+49 211 882 393-32) jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie gerne den untenstehenden Link (Bewerben) oder senden Sie Ihre Bewerbung in Form von Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (VLA6250195), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich. Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. per Mail bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne eine solche Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.
Risikocontroller (m/w/d) Arbeitgeber: PMCI Executive Consulting GmbH
Kontaktperson:
PMCI Executive Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikocontroller (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bankensektor arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen, insbesondere MaRisk, gut informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Risikobewertung und -steuerung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikocontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Förderbank und ihre Rolle in der Agrarwirtschaft. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an den Risikocontroller.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Risikocontrolling hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position des Risikocontrollers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von Rating-Verfahren und regulatorischen Anforderungen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beifügst, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMCI Executive Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Risikocontrollers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Risikobewertung und -steuerung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Vorgaben, insbesondere MaRisk. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Vorschriften hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.