Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d)

Ulm Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle optoelektronische Bauelemente und definiere Herstellungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Pioniere in optischer Sensorik für industrielle Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite im Team mit Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Physik, Erfahrung in Lasern und LEDs.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und ein breites Aufgabenspektrum warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Wir sind die Pioniere auf dem Gebiet optischer Sensorik für den industriellen Einsatz. Du arbeitest mit den talentiertesten Experten aus der Branche in spezialisierten Teams zusammen und trägst dazu bei, unsere Technologie und Produkte zu entwickeln und zu optimieren. Deine Ideen und deine Arbeit werden einen direkten Einfluss auf die aktuelle und die nächsten Generationen von Produkten haben, z.B. im autonomen Materialhandling sowie in der präzisen Positionserfassung und Qualitätsüberwachung von Objekten.

Du entwickelst optoelektronische Bauelemente von ersten Testmustern bis hin zu fertigen Produkten. Damit einhergehend definierst und entwickelst du Prozesse für die Herstellung der Bauelemente. Die Charakterisierung und Evaluierung der Prozesse und Bauelemente sind ebenfalls Teil deines Aufgabengebiets. Du bringst deine Expertise in der standortübergreifenden Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Rahmen der Gesamtsystementwicklung ein.

Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Physik oder eine vergleichbare Qualifikation, wenn möglich mit einem Schwerpunkt in Optoelektronik, mit. Du hast bereits Erfahrung in der Prozessierung und Entwicklung von vertikal emittierenden Lasern und LEDs gesammelt. Erfahrung in der Produktqualifikation sind von Vorteil. Du besitzt Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden zur Prozesskontrolle.

  • Innovatives und spannendes Umfeld
  • Arbeiten mit aktuellen Tools
  • Breites Aufgabenspektrum und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Attraktives Grundgehalt mit variablen Vergütungsanteilen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige, individuelle Weiterbildungen und Schulungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und diverse Fitness- und Sportangebote

Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d) Arbeitgeber: pmdindustrial gmbh

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und spannenden Umfeld in Ulm zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die deine Karriere vorantreiben. Zudem fördern wir eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und direkten Einfluss auf die Zukunft unserer Produkte haben.
P

Kontaktperson:

pmdindustrial gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Optoelektronik und nimm daran teil. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Experten ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der optoelektronischen Bauelemente-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessentwicklung und Charakterisierung von Bauelementen übst. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies wird uns zeigen, dass du gut in unser Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d)

Kenntnisse in Optoelektronik
Erfahrung in der Entwicklung von vertikal emittierenden Lasern
Erfahrung in der Entwicklung von LEDs
Prozessentwicklung und -optimierung
Statistische Methoden zur Prozesskontrolle
Charakterisierung und Evaluierung von Bauelementen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Physik und insbesondere in der Optoelektronik hervor. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen mit vertikal emittierenden Lasern und LEDs, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich optoelektronischer Bauelemente.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pmdindustrial gmbh vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der optoelektronischen Bauelemente vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Trends in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Produkte des Unternehmens auswirken können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von optoelektronischen Bauelementen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.

Kenntnisse in statistischen Methoden

Da Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden zur Prozesskontrolle gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast. Erkläre, wie du Daten analysiert und Prozesse optimiert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Entwicklungsingenieur Für Optoelektronische Bauelemente (m/w/d)
pmdindustrial gmbh
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>