Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Bearbeitungszentren und programmiere sie für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir helfen dir, deinen Traumjob in der Region zu finden!
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab dem ersten Tag und langfristige Einsätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Fertigungsprozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungstechniker oder Werkzeugmacher erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht dir Meik Deede vom PMH-Team Halberstadt zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Du willst diese Chancen nutzen in tollen Unternehmen der Region mitzuarbeiten? Du willst durch uns deinen Wunscharbeitsplatz finden? Tu es! Melde dich einfach bei uns.
Responsibilities
- Bedienung von CNC-Bearbeitungszentren (Drehen und Fräsen) zur Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien
- Einrichtung sowie Programmierung
- Kontrolle der Fertigmaße nach Zeichnung
Qualifications
- Zerspanungstechniker, Werkzeugmacher oder vgl. abgeschlossene Ausbildung
- grundlegende Programmierkenntnisse sowie Zeichnungssicherheit
- idealerweise Erfahrung mit elektronischen, optischen und mechanischen Messmitteln
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
Wir bieten Dir einen langfristigen Einsatz mit attraktiver Entlohnung ab dem ersten Tag – bewerbe Dich direkt bei uns!
Benefits
- Deine Arbeitszeit: Vollzeit
- Deine Vergütung: übertariflich
Für weitere individuelle Informationen steht Meik Deede vom PMH-Team Halberstadt natürlich herzlich gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
CNC-Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: PMH Personalmanagement Harz GmbH
Kontaktperson:
PMH Personalmanagement Harz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der CNC-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Teilzeitjobs in der CNC-Bearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Messmitteln klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Zerspanungstechniker oder Werkzeugmacher. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit CNC-Bearbeitungszentren.
Programmierkenntnisse angeben: Wenn du grundlegende Programmierkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeichnungssicherheit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Zeichnungen interpretierst und umsetzt. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Motivation zeigen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMH Personalmanagement Harz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmierung, Bedienung und Einrichtung von CNC-Bearbeitungszentren zu beantworten.
✨Zeichnungen und Maße verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrung mit technischen Zeichnungen zu sprechen. Übe, wie du Fertigmaße kontrollierst und erkläre, wie du sicherstellst, dass die Teile den Spezifikationen entsprechen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Zerspanung oder im Umgang mit Messmitteln unter Beweis gestellt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die zuverlässig sind und Qualität liefern können.