Auf einen Blick
- Aufgaben: Support construction projects and manage budgets in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join PMP Projektmanagement GmbH, a leader in engineering and management consulting.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and remote work options while contributing to Germany's energy transition.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects with a focus on sustainability and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a commercial/technical background and strong IT skills.
- Andere Informationen: Expect occasional travel to project sites, enhancing your hands-on experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an und verfügt über erfahrene Fachkräfte in verschiedenen Bereichen. Wir arbeiten eng mit hochqualifizierten Freiberuflern und Kooperationspartnern zusammen, stellen individuelle Mitarbeiter oder komplette Projektteams zur Verfügung und übernehmen die gesamte Projektorganisation, um die Herausforderungen optimal zu bewältigen.
Wir suchen kurzfristig ab sofort, eine Kaufmännische Projektunterstützung in Freileitungsprojekten (m/w/d), Einsatzort: 56220 Kettig sowie Fahrten zu Baustellen (max. 1-2 Tage die Woche).
Die Tätigkeiten gliedern sich in zwei Aufgabenbereiche, die Aufgaben des Baukaufmanns und des Budgetadmins. Diese sollen zunächst in einer Person gebündelt werden.
Der Baukaufmann unterstützt bei allen kaufmännischen Themen in der Schnittstelle zwischen dem Projekt (Projektleitung, Bauinspektion), den beauftragten Montagefirmen und ggf. dem Einkauf. Hierbei nimmt er auch örtliche Termine (z.B. Baubesprechungen) wahr und führt Aufmaßkontrollen vor Ort durch. Die Tätigkeit ist daher mit Dienstreisen ins Projekt verbunden (im Mittel max. ca. 1-2 x pro Woche, am Anfang ggf. mehr), diese sind entweder mit privatem PKW oder mit einem Dienstfahrzeug durchzuführen.
Der Budgetadmin unterstützt das Team bei Aufgaben rund um den internen Planungsprozess zum Bau- und Projektbudget. Hierbei soll der Budgetadmin das Team bei den Bottom-Up-Aktivitäten in den Projekten unterstützen und die QS durchführen, nicht jedoch die Bottom-Up-Aktivitäten der Projekte durchführen (nur unterstützen, anleiten, etc.). Die Tätigkeit ist in der Regel mit keinen Dienstreisen verbunden.
Zu den geforderten Aufgaben zählen im Einzelnen:
Unterstützung der laufenden Bauprojekte (Baukaufmann):
- Teilnahme an Baubesprechungen in den Projekten
- Teilnahme an Ortsterminen und Durchführung örtlicher Aufmaßkontrollen in den Bauprojekten
- Prüfung der Nachweise für Abrechnungen, gemäß Leistungsverzeichnis (Mengen und Preise) / Open-Book
- Mengen-Aufmaßprüfung (bspw. Wegebau, Fundamentarbeiten, Maststahlarbeiten etc.)
- Pflege des Claimregisters und Kontrolle der Revisionsunterlagen / Aufmaße zu Nachträgen
- Nachverfolgung der Angebotserstellung für Nachträge
- Organisation der technischen Aufklärungs- und Plausibilitätsgespräche mit den beauftragten Dienstleistern zu den gestellten Abrechnungen/Anträgen bei Nicht-Konformität (mit Projektleitung und Einkauf)
- Dokumentation von Nachtragsprüfungen, Leistungserfassungen und Aufklärungsgesprächen
Unterstützung bei der projektübergreifenden Pflege des Bau- und Projektbudgets (Budgetadmin):
- Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung an den jeweiligen Standorten
- Qualitätsprüfung Planzahlen/ Budgetrisiko / Abweichungskommentierung
- Nachverfolgung der Bottom-Up Planzahlenpflege
- Unterstützung / Anleitung der PL zur Bottom-Up Pflege in den Systemen (SAP, SAC, KPT, etc.)
- Erstellung der Kostenmitteilung und zentrale Administration/Dokumentation (auf Basis der Kalkulation des PL)
- Dokumentationen der Kalkulation zur Kostenmitteilung
- Nachverfolgung freigegebener Budgets
- Unterstützung bei der Pflege des Kostenplanungstools
- ggf. Unterstützung bei der Kalkulation der Maßnahmen
- ggf. Unterstützung bei der Beantragung von Mittelfreigaben (Kostenmitteilungen, Kostenübernahmeerklärungen)
Qualifikationen:
- Baukaufmann
- Kaufmännisch/ technische Ausbildung
- Techniker/Meisterausbildung und zusätzlich Ausbildung zum Betriebswirt
- Führerschein Klasse B
- Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten und sicherem Auftreten
- Hohe IT-Fähigkeiten
- Budgetadmin
- Kaufmännisch/ technische Ausbildung
- Wirtschaftsingenieur oder Techniker/Meisterausbildung mit Erfahrung in kaufmännischen Aufgaben im Leitungsbau oder anderer Infrastrukturprojekte und zusätzlich Ausbildung zum Betriebswirt
- Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten
- Analytische Fähigkeiten
- Hohe IT-Fähigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Anspruchsvolle Aufgaben in einem zukunftsorientierten Großprojekt.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Remote-Arbeitsanteile.
- Mitarbeit an der Hauptschlagader der Energiewende in Deutschland.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännische Projektunterstützung Freileitungsbau (m/w/d), Kettig sowie Baustellen Arbeitgeber: Pmp Projektmanagement
Kontaktperson:
Pmp Projektmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Projektunterstützung Freileitungsbau (m/w/d), Kettig sowie Baustellen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte im Freileitungsbau und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche und die Anforderungen an die kaufmännische Projektunterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Budgetverwaltung und im Bauwesen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die PMP Projektmanagement GmbH und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Da die Rolle sowohl den Baukaufmann als auch den Budgetadmin umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Projektunterstützung Freileitungsbau (m/w/d), Kettig sowie Baustellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Kaufmännischen Projektunterstützung zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bauwesen und deine Fähigkeiten im Budgetmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Baukaufmann und Budgetadmin zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pmp Projektmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Baukaufmanns und des Budgetadmins vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Baubesprechungen vor
Da du an Baubesprechungen teilnehmen wirst, solltest du dir Gedanken über mögliche Fragen und Themen machen, die dort angesprochen werden könnten. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, zur Diskussion beizutragen.
✨Hebe deine IT-Fähigkeiten hervor
Da hohe IT-Fähigkeiten gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools wie SAP oder anderen Planungssystemen zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.