Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Digital Commerce und wende dein Wissen in verschiedenen Abteilungen an.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und führend im Reifenhandel mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung und Unterstützung beim Führerscheinerwerb.
- Warum dieser Job: Werde zum digitalen Profi und übernehme Verantwortung in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an BWL und digitale Technologien.
- Andere Informationen: Duale Hochschule Karlsruhe, 3 Jahre Ausbildung mit direkter Praxis.
Alles auf dem Schirm haben ?Kannst Du in Zukunft beruflich in Deinem dualen StudiumBachelor of Arts im Studiengang BWL- Digital Commerce Management (m/w/d) für 2026 in unserer Zentrale (100/DCM)In Deinem dualen Studium Bachelor of Arts im Studiengang BWL- Digital Commerce Management (m/w/d) für 2026 in unserer Zentrale (100/DCM)* … bist Du in unserem Team gefragt und startest direkt durch. lernst Du in der Dualen Hochschule Karlsruhe alles Theoretische, was Du für Deine berufliche Zukunft brauchst. durchläufst Du bei uns verschiedene Abteilungen, um die erlernte Theorie praktisch anzuwenden und Dein Wissen zu vertiefen. wirst Du zum digitalen Profi und lernst dabei alle betriebswirtschaftlichen Aspekte gleich mit. Alles, was Du dafür brauchst, ist … Allgemeine Hochschulreife mit mindestens befriedigenden Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen eines Handelsunternehmens, insbesondere am Einsatz digitaler Technologien Du bist kommunikativ und kontaktfreudig Brancheninteresse und Praktika im Handel sind Vorteil DEINE AUSBILDUNGDauer: 3 Jahre (6 Semester)Ort: In unserer Zentrale in KarlsruheHochschule: Duale Hochschule in KarlsruheHohe Übernahmechancen: nach erfolgreichem AbschlussSonderurlaub: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es zusätzlichen Urlaub zum LernenLäuft bei unsWir sind nicht nur ein echtes Familienunternehmen, sondern auch deutschlandweit führend im Reifenhandel.Gemeinsam mit über 2.000 neuen Kolleginnen und Kollegen – davon ca. 280 in Ausbildung – bieten wir Dir ein familiäres Umfeld, in dem Du nicht nur lernst, sondern direkt Verantwortung übernimmst. Und wenn Du deine Abschlussprüfung bestehst, hast Du gute Übernahmechancen.Klingt gut? Ist gut!* Wir fördern Dich beim Erwerb Deines Führerscheins der Klasse B!Du erhältst nach bestandener Probezeit bis zu 2.000€ geschenkt und ein zinsloses Darlehen von maximal 2.000€.Bewirb Dich jetzt direkt online oder schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (mit Angabe der Ausbildungsrichtung) per E-Mail. Bei Fragen helfen Dir unsere Teamleiterin Weiterbildung und Mitarbeitendenförderung Julia Weigel (Tel.: 0721/6188-857) oder unsere Personalleiterin Christiane Etscheid (Tel.: 0721/6188-349) gerne weiter. Wir freuen uns schon sehr darauf Dich kennenzulernen.Pneuhage Management GmbH & Co. KGPersonalabteilungAn der Roßweid 23-2576229 Karlsruhebewerbung@pneu
Bachelor of Arts im Studiengang BWL- Digital Commerce Management (m/w/d) für 2026 in unserer Zentrale (100/DCM) Arbeitgeber: Pneuhage Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Pneuhage Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts im Studiengang BWL- Digital Commerce Management (m/w/d) für 2026 in unserer Zentrale (100/DCM)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Zeig Interesse und stelle Fragen – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Unterlagen schnell zu prüfen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Technologien! In deinem dualen Studium wird das ein wichtiger Aspekt sein. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts im Studiengang BWL- Digital Commerce Management (m/w/d) für 2026 in unserer Zentrale (100/DCM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Stärken zu erkennen!
Zeig dein Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL - Digital Commerce Management interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerber Leidenschaft für das Thema zeigen!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst direkt eine Bestätigung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pneuhage Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an, lies über die Unternehmenswerte und die Produkte. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Deine Antworten vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews gestellt werden, insbesondere zu Deiner Motivation für das duale Studium und Deine Interessen im Bereich Digital Commerce. Übe Deine Antworten laut, damit Du sicherer auftrittst.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du in einem kommunikativen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und deutlich zu sprechen und Blickkontakt zu halten. Das zeigt Selbstbewusstsein!
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Abteilungen, die Du durchlaufen wirst, oder nach den Projekten, an denen Du teilnehmen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.