Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Systeme zu integrieren und IT-Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Poggenpohl ist eine der ältesten und innovativsten Küchenmarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung in einem renommierten Unternehmen mit 'Made in Germany' Qualität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der IT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Der Ausbildungsstandort ist in Herford, ideal für kreative Köpfe.
Poggenpohl ist nicht nur die älteste, sondern auch eine der innovativsten und renommiertesten Küchenmarken der Welt. In über 70 Ländern der Erde engagieren sich ca. 370 Mitarbeiter/innen diese Spitzenposition zu verteidigen und weiter auszubauen. „Made in Germany“ ist für Poggenpohl ein Gütesiegel, das auch in Zukunft Bestand haben wird. Am Produktionsstandort Herford ermöglicht das Unternehmen deshalb qualifizierte Ausbildungen.
Wir suchen eine/n FACHINFORMATIKER/IN FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION für unseren Hauptsitz in Herford.
- Schulabschluss: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Voraussetzungen:
- gute Ausdrucksweise
- technisches Verständnis
- gute Kombinationsgabe
- Teamfähigkeit
- selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- PC- und Englischkenntnisse
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Poggenpohl Manufacturing Gmbh
Kontaktperson:
Poggenpohl Manufacturing Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Poggenpohl oder in ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Poggenpohl und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Werte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Poggenpohl und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine technischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an Poggenpohl reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poggenpohl Manufacturing Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Systemintegration und relevante Technologien, die für die Ausbildung wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Gib Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Position wichtig ist.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Erzähle von Projekten oder Aufgaben, die du eigenständig bearbeitet hast. Dies demonstriert deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Lösungen zu finden.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Falls du Englischkenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Da viele technische Begriffe und Dokumentationen auf Englisch sind, ist dies ein Pluspunkt für die Ausbildung.