Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verwaltung von Reha-Technik und Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der technischen Orthopädie mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens schwerstbehinderter Kinder bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit festen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Wir sind ein wachsendes, mittelständisches Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern aus dem Bereich der technischen Orthopädie und versorgen vor allem schwerstbehinderte Kinder mit innovativen Hilfsmitteln. In Deutschland sind wir an neun Standorten und in Österreich mit einem Standort vertreten.
Für unser Team in unserer Niederlassung in Nürnberg-Südwestpark suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Reha-Technik in Teilzeit 20 Std./Woche (Montag-Freitag 12:15-16:15 Uhr).
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Reha-Technik Arbeitgeber: Pohlig GmbH
Kontaktperson:
Pohlig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Reha-Technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Reha-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Hilfsmitteln hast und wie diese das Leben von schwerstbehinderten Kindern verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischer Orthopädie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich der Reha-Technik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle in Teilzeit ist, betone, dass du bereit bist, dich schnell in bestehende Teams einzuarbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Reha-Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über dessen Engagement im Bereich der Reha-Technik und die Produkte, die es anbietet. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Branche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter in der Reha-Technik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der technischen Orthopädie und deine Erfahrung im Umgang mit schwerstbehinderten Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von schwerstbehinderten Kindern beitragen möchtest.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pohlig GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission und die Werte, insbesondere wie sie sich auf die Versorgung von schwerstbehinderten Kindern konzentrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit Kunden betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bereich Reha-Technik zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da es um die Versorgung von schwerstbehinderten Kindern geht, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in deiner Rolle dazu beitragen kannst, das Leben dieser Kinder zu verbessern.