Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle juristische Dokumente und manage Akten sowie Mandantenkommunikation.
- Arbeitgeber: POINT4 unterstützt dich bei deiner Karriere in einer Top Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit großem Gestaltungsspielraum für deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Karriere auf die nächste Stufe bringen, weißt aber noch gar nicht genau, wie du diesen Schritt angehen sollst? Das ist kein Problem – das Team von POINT4 hilft dir, deine Ziele zu erreichen.
Paragrafen sind Dein Ding? Dann komm zu uns. Wir suchen für unseren Kunden, eine Top Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/ Steuerberatungsgesellschaft, eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), die nicht nur organisiert, sondern Lust hat, Teil eines herzlichen Teams zu sein, das sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Deine Aufgaben:
- Du erstellst juristische Dokumente, übernimmst die Aktenführung, die Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden und kümmerst Dich um das Terminmanagement.
- Du bist die Anlaufstelle für Mandanten – telefonisch und persönlich.
- Du bringst Struktur in den Tag, auch wenn mal viel los ist.
- Du bereitest Meetings, Besprechungen und Verhandlungen vor und recherchierst relevante Informationen.
- Und wenn mal nicht alles nach Plan läuft? Dann bleibst Du ruhig und findest eine Lösung.
Was Du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du konntest bereits fundierte Kenntnisse im Zivilrecht sowie idealerweise weiteren Rechtsgebieten sammeln.
- Du hast eine strukturierte Arbeitsweise, den Blick fürs Wesentliche und einen souveränen Umgang mit Mandaten.
- Du besitzt Organisationstalent und Teamgeist, hast Lust auf einen Job, in dem man Verantwortung übernehmen darf und hast gute Kenntnisse mit allen gängigen MS Office Anwendungen.
Was Dir geboten wird:
- Ein attraktives Vergütungspaket.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern.
- Ein herzliches Team, das sich gegenseitig unterstützt.
- Großen Gestaltungsspielraum, um Ihre eigenen Ideen und Vorschläge umzusetzen.
- Gut erreichbare zentrale Lage.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - München Arbeitgeber: Point 4 Consulting GmbH
Kontaktperson:
Point 4 Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rechtsanwaltsfachangestellte konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Recherchiere die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst, um deren Werte und Arbeitsweise zu verstehen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Mandanten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Team und die Unternehmenskultur. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist zu verdeutlichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte interessierst. Zeige auf, was dich an der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Zivilrecht und anderen relevanten Rechtsgebieten. Nenne konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Mandanten unter Beweis gestellt hast.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erwähnst, warum dir Teamarbeit wichtig ist und wie du dich in ein herzliches Team integrieren kannst. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Point 4 Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Zivilrecht und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeit zur Strukturierung und Planung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist.
✨Demonstriere Teamgeist
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Betone deine Bereitschaft, anderen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.