Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operativen Abläufe und entwickle effiziente Prozesse für unser Raumfahrt-Startup.
- Arbeitgeber: POLARIS Raumflugzeuge GmbH revolutioniert den Zugang zum Weltraum mit innovativen Transportsystemen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfitness-Programm und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Führungserfahrung in der Luft- und Raumfahrt erforderlich.
- Andere Informationen: Repräsentiere das Unternehmen auf High-Level-Events und arbeite eng mit dem CEO zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die POLARIS Raumflugzeuge GmbH entwickelt innovative Transportsysteme, die den Zugang zum Weltraum für Nutzlasten und Passagiere neu definieren. An unserem Hauptsitz in Bremen bieten wir dir die einmalige Chance, als COO eine visionäre Spaceplane-Company mitzugestalten und aufzubauen. Werde Teil unseres hochmotivierten Teams aus mittlerweile mehr als 40 Mitarbeitern.
Als Chief Operating Officer (COO) (m/w/d) übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserem Unternehmen. Du bist für die operative Steuerung der Firma verantwortlich und sorgst für effiziente Abläufe, Wachstum und nachhaltige Skalierbarkeit. Dabei stellst du die Schnittstelle zwischen Administration, Technik und Business Development dar und fungierst als Stellvertreter des CEO.
- Verantwortung für das operative Management und Skalierung des Unternehmens
- Entwicklung und Umsetzung effizienter Prozesse, Strukturen und Standards
- Ressourcenmanagement (Personal, Material, Fertigungskapazitäten, Budgets)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Firmenstrategie in enger Zusammenarbeit mit CEO, Business Development und Administration
- Unterstützung im Fundraising und Business Development
- Verhandlungsführung mit Kunden und Zulieferern
- Identifikation und Umsetzung von Wachstumsstrategien
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Unternehmenssteuerung
- Repräsentieren der Firma auf High-Level-Events wie Konferenzen, Workshops, öffentlichen Auftritten u.ä.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in der Luft- und Raumfahrt
Erfahrung im Verteidigungssektor von Vorteil
Tiefgehendes Verständnis für operative Prozesse und Unternehmensentwicklung
Starke analytische und strategische Denkweise
Erfahrung in der Skalierung von Startups oder High-Tech-Unternehmen von Vorteil
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Führungsstärke
Unternehmerische Denkweise mit Hands-on-Mentalität
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine spannende Aufgabe in einem visionären Raumfahrt-Startup
Ein dynamisches, hochmotiviertes und interdisziplinäres Team
Attraktive Vergütung
Firmenfitness-Programm
Chief Operating Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Polaris Raumflugzeuge GmbH
Kontaktperson:
Polaris Raumflugzeuge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen und Workshops teil, die sich auf Luft- und Raumfahrt konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der COO-Position bei POLARIS Raumflugzeuge GmbH zu zeigen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt sowie im Bereich Unternehmensführung. Zeige in Gesprächen, dass du über tiefgehendes Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen für das Unternehmen zu entwickeln.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen. Ein erfahrener Mentor kann dir wertvolle Ratschläge geben und dich auf deinem Weg zur COO-Position unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die POLARIS Raumflugzeuge GmbH und ihre Mission. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt oder im Verteidigungssektor, hervor. Konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen sind besonders wertvoll.
Präsentiere deine strategischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen und strategischen Denkfähigkeiten klar darstellst. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert und Wachstumsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als COO zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Schlüsselrolle bist und wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polaris Raumflugzeuge GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Mission und Vision von POLARIS Raumflugzeuge GmbH. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als COO dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich operative Prozesse optimiert oder Wachstumstrategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsstärke
Als COO ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Betone, wie du Teams motivierst und zur Erreichung von Unternehmenszielen führst.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, oder nach den langfristigen Zielen der Firma.