Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux
Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux

Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Betrieb von OpenStack, Fehleranalyse und Implementierung von Backup-Strategien.
  • Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung in Deutschland mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Voll remote arbeiten, jährliches Weiterbildungsbudget und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens von Millionen bei und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen, Linux-Serveradministration und OpenStack-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Events, soziale Initiativen und transparente Karrierewege warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung sowie Behörden in Deutschland! Bei uns arbeitest du an innovativen IT-Lösungen, die das Leben von Millionen Menschen verbessern – sicher, nachhaltig und im Team mit engagierten Kolleginnen. Werde Teil unseres agilen Umfelds und bringe deine Ideen für den digitalen Wandel in Staat und Gesellschaft ein.

Aufgaben

  • Betrieb und Wartung der OpenStack-Umgebung
  • Fehleranalyse und Troubleshooting
  • Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien

Qualifikation

  • Erfahrung mit voll automatisierten Cloud Infrastrukturen und der dafür benötigten Tools (z.B. CI/CD, Git, Ansible)
  • Erfahrung mit Linux-Serveradministration
  • Kenntnisse in OpenStack-Storage-Lösungen (Swift, Cinder)
  • Kenntnisse über Netzwerk- und Firewall-Management

Benefits

  • Tätigkeit mit Full Remote-Anteil möglich
  • Jährliches Weiterbildungsbudget (z.B. Zertifizierungen, Konferenzen)
  • Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • Erfolgsbeteiligungen und Bonusprogramme
  • Zuschuss zum ÖPNV und Möglichkeit eines Dienstfahrrads
  • Betriebliche Gesundheitsangebote und Zugang zu Wellnessprogrammen
  • Regelmäßige Veranstaltungen und soziale Initiativen
  • Transparente Karrierewege und gezielte Förderung

Klingt interessant? Dann melde dich per Mail oder rufe mich gerne an, dann besprechen wir die Details dazu: 0221 2823119

Ich würde mich sehr freuen.

#J-18808-Ljbffr

Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux Arbeitgeber: Polarstern Experts

Als Arbeitgeber gestalten wir aktiv die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung in Deutschland und bieten dir die Möglichkeit, an innovativen IT-Lösungen zu arbeiten, die das Leben von Millionen Menschen verbessern. Unsere offene und agile Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und bietet dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einem attraktiven Benefits-Paket, das unter anderem ein jährliches Weiterbildungsbudget, Vertrauensarbeitszeit und betriebliche Gesundheitsangebote umfasst, sind wir der ideale Arbeitgeber für engagierte Talente, die einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
P

Kontaktperson:

Polarstern Experts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich OpenStack und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Infrastrukturen, CI/CD-Tools und Fehlerbehebung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du dies auch bei uns tun möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux

Erfahrung mit OpenStack
Kenntnisse in Linux-Serveradministration
Fehleranalyse und Troubleshooting
Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien
Kenntnisse in CI/CD-Tools
Erfahrung mit Git
Kenntnisse in Ansible
Verständnis von Netzwerk- und Firewall-Management
Fähigkeit zur Arbeit in einem agilen Umfeld
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Platform Engineer unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in OpenStack, Linux-Serveradministration und den verwendeten Tools wie CI/CD, Git und Ansible. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrung zu belegen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern Experts vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere OpenStack und Linux. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen über diese Technologien zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse, dem Troubleshooting und der Implementierung von Backup-Strategien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des digitalen Wandels beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich OpenStack oder wie das Team den digitalen Wandel vorantreibt.

Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux
Polarstern Experts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Platform Engineer (m/w/d) - OpenStack & Linux

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • P

    Polarstern Experts

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>