Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung von Plattform-Komponenten, Störungsanalyse und 3rd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Global agierendes Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% remote, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio, JobRad und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Windows Server, Virtualisierung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktive Lage mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und Unterstützung für Deutschland-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf und wir suchen einen IT Security Specialist, der bis zu 2 Tage die Woche auch persönlich vor Ort sein kann.
Aufgaben
- Betrieb und Weiterentwicklung der zentralen Plattform-Komponenten (Windows Server, Virtualisierung, Storage, Backup, Monitoring)
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit der betreuten Systeme
- Störungsanalyse sowie Fehlerbehebung im Rahmen des 3rd-Level-Supports
- Dokumentation nach internen Standards und Optimierung bestehender Abläufe
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene IT Ausbildung oder ein IT-nahes Studium
- Erfahrung in der Administration von Windows Server-Systemen, Virtualisierungslösungen (VMware, Hyper-V), Backup- und Storage-Technologien
- Kenntnisse in PowerShell und Automatisierungsskripten von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Monitoring-, Ticket- und Dokumentationssystemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft von ca. 10-20 % im Jahr
Benefits
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Flexibles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub + 10 Tage Workation
- Fitnessstudio, JobRad, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, etc.
- Attraktive Lage mit modernen Büroräumen und kostenlosen Parkmöglichkeiten oder Übernahme der Kosten eines Deutschland-Tickets
Klingt interessant? Dann melde dich per Mail oder rufe mich gerne an, dann besprechen wir die Details dazu: 0221 2823119 Ich würde mich sehr freuen.
Platform System Engineer (w / m / d) mit bis zu 60% remote Anteil Arbeitgeber: Polarstern Experts
Kontaktperson:
Polarstern Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform System Engineer (w / m / d) mit bis zu 60% remote Anteil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Systemadministration. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration von Windows Server-Systemen und Virtualisierungslösungen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft und Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle eine gewisse Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dich an die Unternehmensbedürfnisse anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform System Engineer (w / m / d) mit bis zu 60% remote Anteil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung oder dein IT-nahes Studium. Hebe relevante Erfahrungen in der Administration von Windows Server-Systemen und Virtualisierungslösungen hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische Kenntnisse in PowerShell, Automatisierungsskripten sowie in Backup- und Storage-Technologien auf. Zeige, dass du mit Monitoring-, Ticket- und Dokumentationssystemen vertraut bist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt werden. Verwende Fachbegriffe korrekt, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
Motivation und Flexibilität: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens und der Reisebereitschaft siehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern Experts vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Windows Server, VMware und PowerShell. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, im 3rd-Level-Support effektiv zu arbeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch ein Hinweis auf deine langfristige Motivation sein.