Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und automatisiere die AWS Cloud Infrastruktur mit Terraform und Ansible.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit einem dynamischen IT-Team von 400 Personen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Automation und Cloud-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit AWS und Server-Betrieb.
- Andere Informationen: Melde dich für weitere Informationen per Mail oder telefonisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei diesem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber entwickeln und betreuen rund 400 Menschen die vielfältige IT-Landschaft.
Damit Apps und Services möglichst effizient in der AWS-Cloud betrieben werden, wurde ein eigenes Team gegründet und eine moderne Umgebung geschaffen.
Für dieses Team suchen wir erfahrene Infrastructure Cloud Engineer (m/w/d) für die zentrale Infrastruktur sowie den Server Betrieb.
Wenn du Lust hast hier mitzugestalten, dann melde dich für weitere Informationen!
Aufgaben
- Mitgestaltung und Automatisierung der zentralen AWS Cloud Infrastruktur mittels Terraform sowie Ansible, Powershell usw.
- Optimierung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit der Systeme
Qualifikation
- Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung mit dem Server-Betrieb (Hardening, Patching usw.) sowie mit AWS Cloud
- Ausgeprägtes Interesse an Automation und Infrastructure/Config-as-Code mittels Terraform, Ansible, PowerShell usw.
- verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket / Deutschlandticket
- etc. etc. Es lohnt sich!
Klingt interessant? Dann melde dich per Mail oder telefonisch und wir besprechen die Details dazu: 0221 2823119
Ich freue mich sehr auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Terraform Infrastructure Cloud Engineer (m/w/d) mit bis zu 80% Remoteanteil Arbeitgeber: Polarstern Experts
Kontaktperson:
Polarstern Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terraform Infrastructure Cloud Engineer (m/w/d) mit bis zu 80% Remoteanteil
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich AWS und Terraform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze Projekte um, die deine Fähigkeiten in Terraform und Ansible demonstrieren, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierung und Infrastructure-as-Code. Diskutiere in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit Automatisierungsprozesse optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terraform Infrastructure Cloud Engineer (m/w/d) mit bis zu 80% Remoteanteil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Landschaft und die spezifischen Anforderungen für die Position als Terraform Infrastructure Cloud Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Server-Betrieb, deine Kenntnisse in AWS und deine Fähigkeiten in der Automatisierung mit Terraform, Ansible und PowerShell.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der AWS Cloud Infrastruktur beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern Experts vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Terraform, Ansible und AWS. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien effektiv einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Server-Betrieb und in der Automatisierung zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Systemen beigetragen hast.
✨Zeige dein Interesse an Automation
Betone dein ausgeprägtes Interesse an Automation und Infrastructure/Config-as-Code. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Automatisierungsprozesse implementiert hast und welche Vorteile dies für die Infrastruktur hatte.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie sie die Work-Life-Balance fördern.