Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage energy portfolios and develop strategies for procurement and risk management.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the energy sector focused on innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven company making an impact in renewable energy.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a passion for energy markets and analytical skills.
- Andere Informationen: Opportunity to work on exciting projects from concept to market launch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bewirtschaftung von Vertriebsportfolien: Handel am Strom- und Gasmarkt direkt oder durch Ausschreibungen (Mit-)Entwicklung von Strategien: Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Energiebeschaffungs- und RisikomanagementstrategienBilanzkreisbewirtschaftung: Unterstützung bei Prognoseprozessen und Berichtswesen für Strom- und Gasportfolien mit unseren Partnern Operatives Portfoliomanagement und Reporting: Pflege der Portfoliomanagementsysteme und -prozesse sowie des energiewirtschaftlichen ReportingsTarifkalkulation und Preisanpassungen: Erstellung und Überprüfung von Tarifkalkulationen und Durchführung regelmäßiger Preisanalysen und Preisanpassungeninterne Vertriebsunterstützung: Mithilfe bei der Produktbepreisung und der Entwicklung kundenindividueller Beschaffungskonzepte in Verbindung mit erneuerbaren EnergienMarktanalyse: Durchführung von Marktanalysen zur Identifizierung von Chancen und Risiken im EnergiesektorProdukt- und Innovationsprozesse: Identifikation neuer Produktmöglichkeiten und und Begleitung der Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung
Portfolio- und Produktmanager*in Arbeitgeber: Polarstern GmbH
Kontaktperson:
Polarstern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio- und Produktmanager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Portfoliomanagement und der Marktanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und innovative Lösungen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in diesem Bereich und bringe deine Ideen zur Produktentwicklung in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio- und Produktmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Portfolio- und Produktmanager*in wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Portfoliomanagement, Marktanalysen und Risikomanagement. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Energiebeschaffungsstrategien beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor vertraut. Zeige, dass du die Dynamik des Strom- und Gasmarktes verstehst und wie diese die Strategien des Unternehmens beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Portfolios verwaltet oder Strategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Fragen zur Marktanalyse
Sei bereit, Fragen zur Durchführung von Marktanalysen zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du verwenden würdest, um Chancen und Risiken im Energiesektor zu identifizieren, und bringe deine eigenen Ideen ein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch interne Vertriebsunterstützung umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um kundenindividuelle Lösungen zu entwickeln.