Auf einen Blick
- Aufgaben: Schulung und Betreuung von Diabetespatienten, sowie Organisation von Fortbildungen.
- Arbeitgeber: Policum bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und interdisziplinärem Austausch.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetologie in einem unterstützenden Team mit digitaler Arbeitsweise.
- Gewünschte Qualifikationen: Diabetologe DDG oder Zusatzweiterbildung, Erfahrung in praktischer Diabetologie erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Online-Akademie für Weiterbildung und profitiere von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Warum Policum? Bei uns können Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Alle verwaltungstechnischen Aufgaben übernehmen unsere Profis. Wir bieten einen intensiven interdisziplinären Austausch in unterschiedlichen Foren und Formaten - Zusätzlich unterstützen wir Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten ein attraktives, leistungsabhängiges Gehalt. Sie arbeiten in einem topmodernen Umfeld mit digitaler Unterstützung der Arbeitsprozesse. Ihnen stehen diverse Mitarbeiter-Benefits wie Wasser und Kaffee, Teambudget für Teambuildingmaßnahmen und Dienstkleidung inkl. Reinigungsservice zu. Nutzen Sie unsere eigene Online-Akademie zur Weiterbildung. Wir stehen für flache Hierarchien innerhalb unserer diversen Teams - und einer offenen und transparenten Kommunikation unter- und miteinander. Viele von uns haben Kinder und können hier Familie und Beruf an einem sicheren Arbeitsplatz gut zusammenbringen.
Ihre Aufgaben:
- Schulungstätigkeit (Diabetes Typ 1 und 2, Insulinpumpen, Hypos /BGAT, individuelle Einzelberatungen)
- Betreuung und selbständige Organisation von Diabetespatienten (DMP, Recalls)
- Vortragstätigkeit i. R. interner Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter
Ihr Profil:
- Diabetologe DDG oder Zusatzweiterbildung Diabetologie
- Langjährige Berufserfahrung in der praktischen Diabetologie wünschenswert
- Fundiertes Behandlungskonzept nach Leitlinien, Kenntnisse der aktuellen Studienlage zu gängigen Therapiekonzepten
- Bereitschaft zum selbständigen Aufbau einer ärztlichen Sprechstunde im Kollegialsystem
- Voraussetzungen zum Eintrag in das Arztregister der KV Berlin
Was bieten wir?
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Regelmäßige zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten abgestimmt auf die MVZ-Leitlinie
- Eine mehr als abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und freundlichen Unternehmenskultur.
- Keine festgefahrenen Strukturen, modernes und zukunftsorientiertes Arbeiten
- Digitalisierung wird hier großgeschrieben - Sie arbeiten mit aktueller Hard- und Software
Diabetesberater (m/w/d) Arbeitgeber: Policum
Kontaktperson:
Policum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diabetologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die aktuellen Behandlungskonzepte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation einer ärztlichen Sprechstunde vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in das Kollegialsystem einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die Policum bietet, und bringe Beispiele, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Policum und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Diabetesberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Diabetesberater wichtig sind. Achte darauf, deine langjährige Berufserfahrung in der praktischen Diabetologie und deine Zusatzweiterbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Erkläre, warum du gut ins Team von Policum passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Policum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetologie und deinen Kenntnissen über aktuelle Behandlungskonzepte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von Policum vertraut. Zeige im Interview, dass du die flachen Hierarchien und die offene Kommunikation schätzt und wie du dich in dieses Umfeld einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Policum großen Wert auf Fortbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner beruflichen Weiterentwicklung.