Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen und assistiere im OP.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der medizinischen Daseinsvorsorge mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Mobilitätszuschuss und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben:
- fachgerechte Betreuung der Patienten vor, während und nach einem ambulanten operativen Eingriff
- Assistieren und Instrumentieren sowie Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen
- Vor- und Nachbereitung der zur Operation benötigten Instrumente
- Datendokumentation
- Überwachung und Einhaltung der Hygienestandards
Qualifikationen:
- erfolgreicher Abschluss als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger mit der Fachweiterbildung im Operationsdienst
- Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
- hohes Engagement und Zuverlässigkeit
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Tätigkeit in der medizinischen und therapeutischen Daseinsvorsorge
- Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären und erfahrenen Team mit regelmäßigen teambildenden Maßnahmen und Mitarbeiterevents
- individuelles Teilzeitmodell (20-25 Wochenstunden) ausgehend von einer 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- leistungsgerechte Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten je nach zusätzlicher Qualifikationen, Betriebszugehörigkeit und Jubiläumszahlungen
- Mobilitätszuschuss von 15 Euro pro Monat
- Übernahme von Kita-Gebühren
- individuelles Gesundheitsmanagement (Nutzung interner Strukturen, Mitarbeiter-Tarif im eigenen Gym, Zuschuss von bis zu 150 Euro pro Jahr)
- 5 Fort- bzw. Weiterbildungstage pro Jahr
- Shopping-Rabatt bei mitarbeiterangebote.de, Vergünstigung bei bestimmten Medikamenten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unter der Telefonnummer 0371 / 333-52132 oder gern auch per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Poliklinik Chemnitz
Kontaktperson:
Poliklinik Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Operationstechnische Assistentin. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Hygienestandards beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in Zukunft nutzen möchtest, und sprich darüber, wie diese deine Arbeit als Operationstechnische Assistentin unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen erfolgreichen Abschluss als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung im Operationsdienst. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt. Gehe auch auf dein Engagement und deine Zuverlässigkeit ein.
Dokumentation und Hygienestandards erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung in der Datendokumentation und der Einhaltung von Hygienestandards. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poliklinik Chemnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Operationstechnische Assistentin übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Patienten betreut und bei operativen Eingriffen assistiert hast.
✨Hygienestandards verstehen
Da die Einhaltung von Hygienestandards in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du dich mit den aktuellen Richtlinien vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in der Praxis umsetzt.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den teambildenden Maßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.