Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und behandle Vorschulkinder mit Sprach- und Sprechstörungen.
- Arbeitgeber: Poliklinik gGmbH Chemnitz, ein engagiertes Team in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die sprachliche Entwicklung von Kindern und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Poliklinik gGmbH Chemnitz steht für die medizinische und therapeutische Daseinsvorsorge in und um Chemnitz. Mit einem breiten Leistungsspektrum, darunter fachärztliche Betreuung, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum sowie interdisziplinäre Einrichtungen und spezialisierte Therapiezentren, bietet die Poliklinik gGmbH Chemnitz ihren Patient*innen eine umfassende Versorgung. Am Terra Nova Campus bietet das Team der Poliklinik eine persönliche, medizinische und therapeutische Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt ist und sie im Schulalltag begleitet.
Wir bieten einen sicheren und interessanten Job mit vielen Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit und enger Anbindung an das Klinikum Chemnitz. Mit über 670 Mitarbeitenden nehmen wir eine starke Position in der ambulanten Medizin in Chemnitz und Umgebung ein und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir versorgen unsere Patient*innen an über 30 Standorten mit unterschiedlichen Strukturen und unterschiedlicher Atmosphäre, von denen sicher einer ihren Vorlieben entspricht.
Zur Verstärkung für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Logopäde IFF (m/w/d)
Chemnitz
Vollzeit oder Teilzeit
unbefristete Einstellung
YOUR TASKS
- Vorschulkinder (vor Ort oder bei der Familie) und Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen beraten, untersuchen und behandeln
- Elternanleitung
YOUR PROFILE
Als fachliche Voraussetzungen sehen wir:
- erfolgreicher Abschluss als Logopäde (m/w/d)
- idealerweise Erfahrung in der unterstützten Kommunikation und im Umgang mit Kindern mit Frühförderbedarf
- Kenntnisse über Folgen spezifischer Störungs- und Krankheitsbilder (medizinisch, sozial)
- Führerschein Klasse B
Als persönliche und soziale Voraussetzungen sehen wir:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- eigenverantwortliches und patientenorientiertes Handeln
- selbstständiges, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
- Fähigkeit der Kooperations- und Netzwerkpflege
WE ARE OFFERING YOU
- Tätigkeit in der medizinischen und therapeutischen Daseinsvorsorge
- Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären und erfahrenen Team mit regelmäßigen teambildenden Maßnahmen und Mitarbeiterevents
- individuelle Voll- und Teilzeitmodelle ausgehend von einer 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- leistungsgerechte Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten je nach zusätzlicher Qualifikationen Betriebszugehörigkeit und sowie Jubiläumszahlungen
- Mobilitätszuschuss von 15 Euro pro Monat
- Übernahme von Kita-Gebühren
- individuelles Gesundheitsmanagement (Nutzung interner Strukturen, Mitarbeiter-Tarif im eigenen Gym, Zuschuss von bis zu 150 Euro pro Jahr)
- 5 Fort- bzw. Weiterbildungstage pro Jahr
- Shopping-Rabatt bei , Vergünstigung bei bestimmten Medikamenten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Heidrich unter der Rufnummer 0371 / gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Poliklinik gGmbH Chemnitz
Logopäde IFF Arbeitgeber: Poliklinik gGmbH Chemnitz

Kontaktperson:
Poliklinik gGmbH Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde IFF
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Poliklinik gGmbH Chemnitz und zeig dein Interesse an der Stelle als Logopäde IFF.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze Social Media, um deine Expertise zu zeigen! Teile relevante Inhalte oder schreibe über deine Erfahrungen in der Logopädie. Das kann dir helfen, im Gedächtnis der Recruiter zu bleiben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde IFF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen eingehen, besonders im Umgang mit Kindern und in der Logopädie. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und was du gelernt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poliklinik gGmbH Chemnitz vorbereitest
✨Mach dich mit der Poliklinik vertraut
Informiere dich über die Poliklinik gGmbH Chemnitz und ihre Angebote. Verstehe, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit funktioniert und welche speziellen Therapien sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung als Logopäde, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Frühförderstelle sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.