Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mammadiagnostik aktiv mit und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Die Poliklinik gGmbH Chemnitz bietet umfassende medizinische Versorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärem Austausch und der Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit und familienfreundliche Bedingungen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Poliklinik gGmbH Chemnitz steht für die medizinische und therapeutische Daseinsvorsorge in und um Chemnitz. Mit einem breiten Leistungsspektrum, darunter fachärztliche Betreuung, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, sowie interdisziplinäre Einrichtungen und spezialisierte Therapiezentren, bietet die Poliklinik gGmbH Chemnitz ihren Patient*innen eine umfassende Versorgung.
Wir bieten einen sicheren und interessanten Job mit vielen Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit und enger Anbindung an das Klinikum Chemnitz. Mit über 640 Mitarbeitenden nehmen wir eine starke Position in der ambulanten Medizin in Chemnitz und Umgebung ein und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir versorgen unsere Patient*innen an über 30 Standorten mit unterschiedlichen Strukturen und unterschiedlicher Atmosphäre, von denen sicher einer ihren Vorlieben entspricht.
Gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft, dem Klinikum Chemnitz gGmbH, suchen wir für das Institut für Radiologie und Neuroradiologie nach einem Facharzt / einer Fachärztin für die Mammadiagnostik in unserem Brustzentrum. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Diagnostik mittels Mammographie und Sonographie, inklusive präoperativer Markierungen und Biopsien
- Durchführung der Mammadiagnostik in allen (Röntgen/Ultraschall/MRT)
- Durchführung der Mammainterventionen
- Mitwirkung im interdisziplinären Mamma-Tumorboard
- Ausbildung von Weiterbildungsassistenten
Die ausgeschriebene Position ist besonders für Personen mit familiären Verpflichtungen attraktiv, da sowohl Teilzeitarbeit als auch eine Anstellung ohne Teilnahme am Schichtsystem des Instituts möglich ist. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, weitere Aufgaben am Institut zu übernehmen und sich am Dienstsystem zu beteiligen, falls dies Ihren Vorstellungen entspricht. Dank dieser Flexibilität lassen sich berufliche und familiäre Verpflichtungen optimal vereinbaren – verbunden mit einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Facharztausbildung Radiologie
- Teamfähigkeit und Flexibilität (Arbeit standortübergreifend)
- Teilnahme an Diensten, wenn gewünscht
- besonderes Interesse und Empathie für Brust-Patientinnen
- umfassende Kenntnisse in der Mammographie
- Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen für die Übernahme eines KV-Sitzes
Wir bieten Ihnen:
- fachlich anspruchsvolles Umfeld und interdisziplinärer Austausch
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
- Zeit zur strukturierten Einarbeitung
- flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- attraktive Vergütung
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen (mit finanzieller Unterstützung)
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Hänel unter der Rufnummer 0371 / 333-52130 gern zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und im persönlichen Gespräch Ihre Fragen zu beantworten.
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Senologische Diagnostik im zertifizierten Brustzentrum Arbeitgeber: Poliklinik gGmbH Chemnitz

Kontaktperson:
Poliklinik gGmbH Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Senologische Diagnostik im zertifizierten Brustzentrum
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Senologischen Diagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Mammadiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren wie der MR-Bildgebung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Senologische Diagnostik im zertifizierten Brustzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Ltd. Oberarzt für Senologische Diagnostik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere in der Mammadiagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Senologische Diagnostik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Brustzentrum passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poliklinik gGmbH Chemnitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Poliklinik gGmbH Chemnitz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Poliklinik und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Struktur des Unternehmens, die verschiedenen Fachbereiche und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Senologische Diagnostik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mammographie, Sonographie und den neuesten Entwicklungen in der Brustdiagnostik vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in der Arbeit an verschiedenen Standorten zeigen. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle standortübergreifende Arbeit erfordert.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung und Forschung
Die Poliklinik bietet Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit und Fortbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und an internen sowie externen Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.