Data Engineer (m/w/d)

Data Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Polizei Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an der Data Warehouse Analyselandschaft der Polizei Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sorgt für Sicherheit und bietet individuelle Entwicklungsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbrechensbekämpfung bei und entwickle dich in einem sinnvollen Job weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliche Hauptstadtzulage und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Hast du Lust, im Team der Polizei Berlin für mehr Sicherheit in der Hauptstadt zu sorgen? Bist du bereit, etwas Sinnvolles zu tun? Erwartest du individuelle Entwicklungsperspektiven im Job? Alle Fragen mit "Ja" beantwortet? Dann werde jetzt Teil unseres Teams!

Deine Vorteile:

  • Bezahlung nach Tarifvertrag sowie Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen dienstlicher Notwendigkeiten
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 Euro und/oder ein Zuschuss zum Firmenticket
  • Vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fortbildung
  • Kostenlose Gesundheitsangebote
  • Individuelle Personalentwicklung

Deine Aufgaben:

  • Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Data Warehouse Analyselandschaft der Polizei Berlin
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachdienststellen wie dem Landeskriminalamt oder der Einsatzleitzentrale
  • Unterstützung bei der präventiven und repressiven Verbrechensbekämpfung

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik oder in einem mathematischen, naturwissenschaftlichen bzw. technischen Studiengang mit Schwerpunkt Datenverarbeitung oder du arbeitest seit mindestens 3 Jahren in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und verfügst über vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen.

Bist du bereit für den nächsten Schritt bei der Polizei Berlin? Dann starte jetzt mit deiner Bewerbung!

Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Polizei Berlin

Die Polizei Berlin bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zur Sicherheit der Hauptstadt beiträgt. Mit einer tarifgerechten Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten fördert die Polizei eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten dich vielfältige Fortbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere voranzutreiben und deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei der Polizei Berlin verwendet werden. Wenn du weißt, welche Datenbank- oder Analysetools im Einsatz sind, kannst du gezielt deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei Berlin. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Data Engineer geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Datenverarbeitung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Verbrechensbekämpfung und wie Datenanalyse dabei eine Rolle spielt. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, einen Beitrag zur Sicherheit in Berlin zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)

Datenbankmanagement
ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load)
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Data Warehousing
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, Scala)
Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Big Data Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI)
Kenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei der Polizei Berlin und deine spezifischen Fähigkeiten als Data Engineer hervorhebt. Zeige, wie du zur Sicherheit in der Hauptstadt beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Projekte hervor, die du im Bereich Datenverarbeitung oder Data Engineering hast. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse, die du erzielt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest

Verstehe die Mission der Polizei Berlin

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der Polizei Berlin. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Verbesserung der Sicherheit in der Hauptstadt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Data Engineer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdienststellen. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert, um zu verdeutlichen, dass dir Teamarbeit wichtig ist.

Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor

Die Polizei Berlin bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten. Betone im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, um deine Fähigkeiten als Data Engineer zu verbessern.

Data Engineer (m/w/d)
Polizei Berlin
Polizei Berlin
  • Data Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>