Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)
Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)

Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Polizei Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Data Warehouse Teams und entwickle ETL-Prozesse für die Polizei Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sorgt für Sicherheit in der Hauptstadt und bietet individuelle Entwicklungsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und monatliche Hauptstadtzulage warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Polizeiarbeit und arbeite in einem vielfältigen, toleranten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder langjährige Erfahrung in Datenverarbeitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Hast du Lust, im Team der Polizei Berlin für mehr Sicherheit in der Hauptstadt zu sorgen? Bist du bereit, etwas Sinnvolles zu tun? Erwartest du individuelle Entwicklungsperspektiven im Job? Alle Fragen mit "Ja" beantwortet? Dann werde jetzt Teil unseres Teams!

Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service - Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler).

In unserem Data Warehouse Team erwartet Dich ein breites Aufgabenspektrum mit großem Gestaltungsspielraum. Zu Deinen zukünftigen Aufgaben gehören:

  • Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Data Warehouse-Analyse landschaft, die die Grundlage für die präventive und repressive Verbrechensbekämpfung bildet.
  • Design und Entwicklung der ETL Prozesse, Datenstrukturen und Berichtsmöglichkeiten.
  • Sicherstellung und Pflege des bestehenden Data Warehouse, auch hinsichtlich Performance, Security und Skalierbarkeit.
  • Interne Abstimmung mit unterschiedlichen polizeiinternen Fachbereichen u. a. das Landeskriminalamt, die Einsatzleitstelle, die Behördenleitung oder die Pressestelle.
  • Support bei der Beantwortung aktueller Fragestellungen an die Polizei Berlin.

Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, verfügst Du über:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) mit Schwerpunkt Datenverarbeitung in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik oder in einem mathematischen, naturwissenschaftlichen bzw. technischen Studiengang oder langjährige Erfahrung (mindestens drei Jahre) in entsprechenden Tätigkeitsfeldern.
  • Fundierte Erfahrungen in der Datenmodellierung und im Datenbankdesign sowie im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen.
  • Die Implementierung von komplexen ETL Prozessen, dem Bereich Microsoft BI Komponenten SSIS, SSAS und SSRS zur Erstellung und Verwaltung von Paketen, Cubes und Reports.
  • Sehr gute Kenntnisse in SQL und T-SQL.

Du zeichnest Dich durch:

  • Analytisches Denkvermögen und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein.
  • Bereitschaft, Dich mit neuen Thematiken im Rahmen deines Aufgabenbereiches auseinanderzusetzen.
  • Hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2).

Wir bieten Dir:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit.
  • Die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten.
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team.
  • Die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle.
  • 30 Urlaubstage im Jahr.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB Firmenticket.

Hinweise zur Bewerbung: Liegen diese vergleichbaren Qualifikationen und Erfahrungen nicht vollständig vor, so bewirb Dich trotzdem und nutze die Chance, Dich weiterzuentwickeln. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden.

Wir leben Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen: Frau Reinke, Dir ZS Pers A 2321.

Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler) Arbeitgeber: Polizei Berlin

Die Polizei Berlin bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zur Sicherheit der Hauptstadt beiträgt. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und einem unterstützenden Teamumfeld fördert die Polizei Berlin nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie einer monatlichen Hauptstadtzulage, 30 Urlaubstagen im Jahr und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft BI Komponenten oder SQL. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und im Umgang mit ETL-Prozessen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Data Warehouses zeigen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle viel interne Abstimmung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)

Datenmodellierung
Datenbankdesign
Umgang mit relationalen Datenbanksystemen
Implementierung von ETL-Prozessen
Microsoft BI Komponenten (SSIS, SSAS, SSRS)
SQL und T-SQL
Analytisches Denkvermögen
Systematische Arbeitsweise
Lösungsorientierte Problemlösung
Selbstständigkeit
Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
Teamarbeit
Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität in der Einarbeitung neuer Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Data Engineer bei der Polizei Berlin darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen können.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenmodellierung, ETL-Prozessen und im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Qualifikationen klar dargestellt werden.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines Studienabschlusses, relevanter Ausbildungsnachweise und eines aktuellen Arbeitszeugnisses. Achte darauf, dass alle Dokumente in deutscher Sprache verfasst sind und die geforderten Kriterien erfüllen.

Individuelle Anpassung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in SQL, Microsoft BI Komponenten und deine analytischen Fähigkeiten ein. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und im Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Data Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenmodellierung, ETL-Prozessen und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Mission der Polizei Berlin

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Polizei Berlin, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse daran hast, zur Sicherheit der Hauptstadt beizutragen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fortbildungen für die Polizei Berlin wichtig sind, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation.

Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)
Polizei Berlin
Polizei Berlin
  • Data Engineer (w/m/d) (Data Warehouse Entwicklerin/Entwickler)

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>