Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten und analysieren Sie radiologische Befunde für die Polizei Berlin.
- Arbeitgeber: Die Polizei Berlin bietet spannende Herausforderungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auf Honorarbasis zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Gesundheitssicherheit in Berlin und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Facharzt/-ärztin für Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über die Vertragsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen mehrere Fachärztinnen und Fachärzte mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung für eine Honorararzttätigkeit. Ihre Chance und neue Herausforderung bei der Polizei Berlin!
Werden Sie jetzt Honorarärztin/Honorararzt (w/m/d) und unterstützen Sie uns als Fachärztin/Facharzt (w/m/d) für Radiologie bzw. Röntgendiagnostik für die Auswertung und Begutachtung von radiologischen Befunden u. a. im Rahmen der Einstellungsuntersuchungen für die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Befundung von digitalen Röntgenaufnahmen
- Begutachtung externer Aufnahmen
Eine detaillierte Beschreibung der auf Honorarbasis zu erbringenden Leistungen sowie der vertraglichen Rahmenbedingungen können unter oder angefordert werden bei: Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service - Ärztlicher Dienst, Dir ZS Pers D 411, Frau Riebe, Radelandstr. 21, Berlin, Tel., E-Mail: ZS-Pers-D41-

Kontaktperson:
Polizei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Radiologie)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Polizei Berlin
Mache dich mit den spezifischen Anforderungen und dem Arbeitsumfeld der Polizei Berlin vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen zu radiologischen Verfahren und Diagnosen. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine Honorararzttätigkeit handelt, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Radiologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Polizei Berlin: Recherchiere gründlich über die Polizei Berlin und ihre Anforderungen an Fachärzte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Aufgaben und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine fünfjährige Berufserfahrung und deine speziellen Fähigkeiten in der Radiologie hervorheben. Betone relevante Erfahrungen in der Befundung und Begutachtung von Röntgenaufnahmen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu radiologischen Verfahren und Diagnosen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Radiologie belegen.
✨Vertrautheit mit der Polizei Berlin
Informiere dich über die Polizei Berlin und deren Anforderungen an Honorarärzte. Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und wie du zur Gesundheit der Beamten beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.