Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und instand halte Polizeifahrzeuge, von Karosserien bis zu speziellen Aufbauten.
- Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sorgt für Sicherheit und bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und monatliche Hauptstadtzulage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer vielfältigen Stadt und leiste einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Führerschein für alle Fahrzeugklassen.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit geregelter Bezahlung und Weihnachtsgeld.
Job Description
WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Kennziffer: 157-25
Entgeltgruppe: EG 6 TV-L
Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin
ZIPC1_DE
Karosserie- und Fahrzeug-baumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeug-baumechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Polizei Berlin

Kontaktperson:
Polizei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie- und Fahrzeug-baumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeug-baumechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Polizei Berlin und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit bei der Polizei Berlin. Erkläre, warum dir die Sicherheit in der Stadt wichtig ist und wie du mit deiner Arbeit einen Beitrag dazu leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- und Fahrzeug-baumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeug-baumechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Erkläre, warum du bei der Polizei Berlin arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Karosserie- und Fahrzeugtechnik. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Vergangenheit ausgeführt hast, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Stellenbeschreibung vorkommen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über das notwendige Fachwissen verfügst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Reparaturleitfäden und Ersatzteilkataloge der Hersteller wie VW, Audi oder Mercedes gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Karosserie- und Fahrzeugtechnik testen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen zeigen. Dies könnte das Arbeiten mit Schweißgeräten oder Ausbeulmaschinen umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Polizei Berlin legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und spezialisierten Schulungen. Sprich darüber, welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst und wie diese deiner zukünftigen Rolle zugutekommen könnten.