Leiterin / Leiter Kfz-Instandhaltung (w/m/d)
Leiterin / Leiter Kfz-Instandhaltung (w/m/d)

Leiterin / Leiter Kfz-Instandhaltung (w/m/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Polizei Berlin

Leiterin / Leiter Kfz-Instandhaltung (w/m/d)

WIR STEHEN FĂśR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Leiterin/Leiter Kfz‑Instandhaltung (w/m/d) Kennziffer: 040-25

Entgeltgruppe: EG9b
Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstr. 16 in 10965 Berlin

Diese Aufgaben erwarten Sie …

  • Leitung des Werkstattbetriebes Karosserie- und Fahrzeugbau in der Zentralwerkstatt,
  • Lenkung des Arbeitseinsatzes und Arbeitsablaufs in den einzelnen Werkstattbereichen sowie Koordinierung des gesamten Werkstattbereiches ZW4,
  • Fach- und Dienstaufsicht ĂĽber die Karosserie- und Fahrzeugbaugewerke; Lkw‑/Nutzfahrzeuge-Instandsetzung, Pkw‑Instandsetzung sowie den Lackierbereich, die Sattler, die Tischler (Stellmacher) und die Zerspanungsmechanik,
  • Annahme von Reparaturaufträgen, Kontrolle der ArbeitsausfĂĽhrung und Ăśberwachung der termingerechten Fertigstellung der Arbeitsaufträge,
  • PrĂĽfung auf GewährleistungsansprĂĽche nach Eingang des Werkstattauftrages, VorfĂĽhrung des Fahrzeuges, Abgleich mit dem Werkstattinformationssystem,
  • selbstständige und eigenverantwortliche Festlegung des Reparaturumfangs und deren PrĂĽfung auch unter Zuhilfenahme von technischen Zeichnungen, Reparaturanleitungen und Vorgaben,
  • Erstellung von Aufträgen und Ăśbernahme der kaufmännischen und technischen Kalkulation,
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen unter BerĂĽcksichtigung aller Instandsetzungsgewerke sowie die Einschätzung der Wirtschaftlichkeit unter Beachtung ständig neu erworbener Kenntnisse des Marktes, ggf. Aufzeigen von Alternativen,
  • Sicherstellung einer termin- und fachgerechten Erledigung der Aufträge und ZufĂĽhrung der Abrechnung,
  • inhaltliche und termingerechte Planung, Organisation und Steuerung der Arbeitsabläufe,
  • Beratung bei der konstruktiven Gestaltung von durch die Zentralwerkstatt auszufĂĽhrenden Sondereinbauten und Umbauten an Fahrzeugen und Geräten,
  • technische Fahrzeugveränderungen, konstruktive Gestaltungen, auĂźergewöhnliche Reparaturen an Fahrzeugen mit hoch komplexer Ausbau- und Sondertechnik,
  • Umbau an Fahrzeugen/Geräten sowie deren Reparatur, Unterbreitung von Vorschlägen bei auszufĂĽhrenden Sondereinbauten ggf. mittels schriftlicher und zeichnerischer Darstellung– bei Erfordernis Anfertigung eines Musters,
  • selbstständige Entscheidung im Rahmen des Einbaus von hochkomplexen Spezialscheiben bzw. Sicherheitsverglasungen,
  • Einbau von ABC‑Abdichtungen,
  • Mitarbeit und Entwicklung betrieblicher Grundsätze,
  • Erarbeitung der notwendigen Ausstattung und Gestaltung der Arbeitsplätze (in Bezug auf Arbeitsmaschinen und ‑geräte, Werkzeuge und sonstige Hilfsmittel),
  • Personaleinsatzplanung, Anleitung und fachliche UnterstĂĽtzung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Mitwirkung bei deren Weiterbildung,
  • Mitwirkung bei der Personalauswahl/Feststellung der fachlichen Eignung bei der Einstellung und Beurteilung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auswahl und Benennung von geeigneten Dienstkräften fĂĽr die techn. Aus- und Fortbildung,
  • Beachtung der Einhaltung von Sicherheits-, Brandschutz- und UnfallverhĂĽtungsvorschriften.

Sie verfügen über …

  • eine abgeschlossene Weiterbildung und MeisterprĂĽfung nach der Handwerksordnung (HwO) zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbauermeisterin/‑meister,
  • die Berechtigung zum FĂĽhren von Kraftfahrzeugen aller Klassen.

Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über …

folgende fachliche Voraussetzungen:

  • umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugkunde, Fertigungstechnik, Technik beim Richten von Unfallfahrzeugen, KaltfĂĽgetechnik, Fahrwerk und Aggregate, Werkstoffkunde, Pneumatik, Hydraulik, Komfort- und Sicherheits-Elektronik,
  • umfangreiche, grĂĽndliche Kenntnisse und besondere Erfahrungen in den Disziplinen Fahrzeugbau und der Karosserietechnik in einem Kraftfahrzeuginstandsetzungsbetrieb,
  • umfangreiche Kenntnisse und Anwendung der StVO und StZVO,
  • Anwenderkenntnisse der Standard-Software,
  • eingehende Kenntnisse der Sicherheits-, Brandschutz- und UnfallverhĂĽtungsvorschriften einschl. deren Anwendung,
  • Anwendung und Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards in einem Kraftfahrzeuginstandsetzungsbetrieb,
  • unbedingte Bereitschaft zur Weiterbildung (auch im Selbststudium), Spezialausbildung und Teilnahme an Sonderlehrgängen bei Herstellern und Zulieferern.

auĂźerfachliche Voraussetzungen:

  • ein professionelles Werkstattmanagement und organisatorische Fähigkeiten,
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Entscheidungsfreudigkeit sowie Problemlösungsbereitschaft und kooperatives Verhalten,
  • eine körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit, Kundenberatung sowie Kommunikations- und Servicefähigkeiten.

Wir bieten Ihnen …

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
  • UnterstĂĽtzung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und PersonalentwicklungsmaĂźnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten fĂĽr sich zu eröffnen;
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z.B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung;
  • 30 Urlaubstage im Jahr;
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z.B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00€ und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.

Hinweise zur Bewerbung:

FĂĽhlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum04.04.2025.

Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studium, ggf. Ausbildungsnachweis und/oder Qualifizierungsnachweise sowie eine Kopie vom FĂĽhrerschein. WĂĽnschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung reichen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis ein.

Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?

daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Ansprechperson fĂĽr Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:

Ansprechperson fĂĽr Ihre Fragen zum Auswahlverfahren:

#J-18808-Ljbffr

Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

Leiterin / Leiter Kfz-Instandhaltung (w/m/d)
Polizei Berlin
Polizei Berlin
  • Leiterin / Leiter Kfz-Instandhaltung (w/m/d)

    MĂĽnchen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>