OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)
Jetzt bewerben
OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)

OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Polizei Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Research and analyze public internet content related to crime and document findings for legal use.
  • Arbeitgeber: Join the Berlin Police and contribute to public safety through innovative investigations.
  • Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience in a dynamic environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on society while developing your analytical skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in social or political sciences or equivalent experience; strong research skills required.
  • Andere Informationen: Willingness to work flexible hours, including weekends and holidays, is essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)

Firma: Polizei Berlin

Einsatzort: Berlin

Aufgabe:

  1. Sie befassen sich mit der anlassbezogenen Recherche öffentlicher und öffentlich einsehbarer phänomen-/kriminalitätsbezogener Internetinhalte.
  2. Sie dokumentieren die Rechercheergebnisse beweissicher, gerichtsverwertbar und vertreten diese sachgerecht (z. B. als Zeugin/Zeuge vor Gericht).
  3. Sie steuern erlangte relevante Erkenntnisse sachgerecht an die Bedarfsträger.
  4. Sie unterstützen im Live-Monitoring öffentlicher Quellen polizeiliche Einsatzlagen.
  5. Sie kennen sich mit phänomenrelevanten Informationsquellen im Internet aus und werten diese aus.
  6. Sie identifizieren Nutzerinnen und Nutzer hinter Accounts und Betreibende von Internetseiten und können die Nutzenden ggf. geolokalisieren.
  7. Sie fertigen Auswerteberichte und ggf. Präsentationen an.
  8. Unterstützend werden Sie bei internetspezifischen Sachverhalten anderer Dienststellen tätig.

Zur Aufgabenwahrnehmung ist ggf. die Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) erforderlich und die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit, erforderlichenfalls bedarfsorientiert und unter Zurückstellung privater Belange.

Qualifikation:

  1. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Sozial- oder Politikwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang (Schwerpunkt Internet) oder eine mindestens fünfjährige vergleichbare Berufserfahrung.
  2. Erweiterte Erfahrungen im Bereich der Internetrecherche und Auswertung von öffentlich verfügbaren Daten.
  3. Kenntnisse von OSINT- bzw. SOCMINT-Methoden und -Tools sowie die Bereitschaft, ständig neu dazuzulernen.
  4. Die Fähigkeit, gezielte Recherchefragen in enger Kooperation mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern zu definieren und gezielt zu recherchieren.
  5. Erfahrungen in der Dokumentation sowie der Be- und Verarbeitung von Daten aus dem Internet.
  6. Grundkenntnisse des Datenverkehrs im Internet (z. B. Bedeutung IP-Adresse oder E-Mail-Header).
  7. Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Analyse- bzw. Auswertesoftware.
  8. Sehr gute Kenntnisse (verhandlungssicher) der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  9. Wünschenswert sind umfangreiche Sprachkompetenzen der englischen Sprache sowie einer weiteren Fremdsprache (u. a. Russisch, Polnisch oder Türkisch).

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  1. Stressresistenz und psychische Belastbarkeit im Umgang mit schwersten Gewaltdelikten sowie persönliches Stressmanagement.
  2. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten.
  3. Serviceorientiertheit.
  4. Hohes Maß an Ausdauer, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und organisatorisches Denken sowie Leistungsbereitschaft.
  5. Bereitschaft im Rahmen von Rufbereitschaft tätig zu sein und auch außerhalb der Bürodienstzeiten an Wochenenden und Feiertagen.

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?

#J-18808-Ljbffr

OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d) Arbeitgeber: Polizei Berlin

Die Polizei Berlin bietet als Arbeitgeber ein spannendes und herausforderndes Umfeld für OSINT-Analystinnen und -Analysten, die an bedeutenden Ermittlungsaufgaben arbeiten möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördert die Polizei eine positive Arbeitskultur, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung in der dynamischen Stadt Berlin, die zahlreiche kulturelle und soziale Möglichkeiten bietet.
Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich OSINT oder bei der Polizei arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der OSINT-Methoden und -Tools. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Recherchefragen durchgehst und deine Ansätze zur Lösung dieser Fragen klar und strukturiert darstellst. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Fälle und Themen, die für die Polizei relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Herausforderungen im Bereich der Internetrecherche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Internetrecherche
Kenntnisse von OSINT- und SOCMINT-Methoden
Dokumentationsfähigkeiten
Be- und Verarbeitung von Daten aus dem Internet
Grundkenntnisse des Datenverkehrs im Internet
Erfahrung mit Analyse- und Auswertesoftware
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (z. B. Russisch, Polnisch oder Türkisch)
Stressresistenz
Psychische Belastbarkeit
Serviceorientiertheit
Selbständigkeit
Organisatorisches Denken
Leistungsbereitschaft
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Polizei Berlin: Informiere dich über die Polizei Berlin und ihre Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die OSINT-Analysten zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Internetrecherche und deine Kenntnisse von OSINT-Methoden hervorhebst. Zeige auf, warum du für diese Position geeignet bist und was dich motiviert, bei der Polizei Berlin zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Polizei Berlin ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Internetrecherche und den Methoden, die du verwendest. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu nennen und wie du diese in einem polizeilichen Kontext anwenden würdest.

Kenntnisse über OSINT-Tools demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit gängigen OSINT-Tools vertraut bist und deren Anwendung erklären kannst. Zeige, dass du bereit bist, neue Tools zu erlernen und dich ständig weiterzubilden.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse eines fiktiven Falls durchzuführen oder deine Herangehensweise an komplexe Daten zu erläutern.

Stressresistenz und Belastbarkeit betonen

Da die Position mit schwersten Gewaltdelikten zu tun hat, sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck ruhig und fokussiert zu arbeiten.

OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)
Polizei Berlin
Jetzt bewerben
Polizei Berlin
  • OSINT-Analystinnen / OSINT-Analysten mit besonderen Ermittlungsaufgaben im Landeskriminalamt (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>