Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Kriminalpolizei und bekämpfe Wirtschaftskriminalität durch Ermittlungen und Beweisauswertung.
- Arbeitgeber: Die Polizei Berlin bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit sozialer Verantwortung in einer toleranten und offenen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften und sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Einblicke in die Arbeit werden ab 20:00 Uhr angeboten.
Die Polizei Berlin ist eine ebenso vielseitige wie gesellschaftlich bedeutende Arbeitgeberin, die ca. 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen krisensicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet. Quereinstieg Kriminalpolizei zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität (w/m/d) einen einjährigen Vorbereitungsdienst „on the job“ zunächst im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Anwärterbezüge + Anwärtersonderzuschlag + Hauptstadtzulage = rd. 2.570 € brutto/Monat bei Vollzeittätigkeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung in Praxisphasen möglich). Dein Vorbereitungsdienst ist dual angelegt und besteht aus den theoretischen und praktischen Grundlagen, die du brauchst, um als Kriminalbeamtin/ Kriminalbeamter im gehobenen Dienst arbeiten zu können.
Zu den Inhalten des Vorbereitungsdienstes kannst du dich in der Informationsbroschüre genauer einlesen, die du nach deiner Bewerbung online erhältst. Deine berufliche Vorerfahrung ist hilfreich, wie beispielsweise im Bereich komplexer Wirtschaftsdelikte, der Finanzermittlungen oder der Geldwäsche, Planen und Durchführen von Durchsuchungen, Zeugenvernehmungen und Auswerten von Beweismitteln etc. im Rahmen der Ermittlungen und die anschließend erforderliche schriftliche Sachbearbeitung.
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften (mindestens Bachelor oder gleichwertiger Abschluss), wobei ein informationstechnischer Schwerpunkt durch insgesamt mindestens 30 ECTS nachgewiesen werden muss.
- Der sich aus folgenden Themenfeldern zusammensetzen kann: Informatik, Datenanalyse, Datenverarbeitung, Informationssysteme, E‑Commerce, digitale Geschäftsmodelle, IT‑Management, Rechnungswesen, Finanzierung & Investition, Steuerlehre (IT‑gestützt), Statistik, Ökonometrie oder Cybersecurity.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Wünschenswert wären außerdem einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder Revision.
- Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU‑Mitgliedslandes.
- Kenntnisse der deutschen Sprache: verhandlungssicher in Wort und Schrift mindestens auf dem Niveau C 1 gem. des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und englische Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B 2 GER.
- Das Deutsche Schwimmabzeichen mindestens in Bronze (Freischwimmer), das zum Einstellungstermin nicht älter als 36 Monate sein darf.
- Einen Nachweis der Fahrerlaubnis für Personenkraftwagen der Klasse B für Schaltgetriebe oder Führerscheinklasse B197 (Automatikführerschein, der zum Führen von Schaltwagen berechtigt).
Wir bieten:
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz.
- Die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und damit Karrierechancen für dich eröffnest.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten (auch während des Vorbereitungsdienstes ist Teilzeitbeschäftigung mit Einschränkungen möglich).
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- Ein eigenes Gesundheitsmanagement, kostenlose Gesundheitschecks & Grippeschutzimpfungen, jährlicher Gesundheitstag, Sport, Massagen (kostenpflichtig), Workshops und vieles mehr.
Fort- und Weiterbildung sind für dich selbstverständlich, du bist offen für die enge Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und anderen nationalen wie internationalen Behörden.
Die kompletten Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen sind ein Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. PC-gestützter Deutsch-, Intelligenz- und Persönlichkeitsstrukturtest.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Deine vielleicht neuen Kolleginnen und Kollegen aus unserem Dezernat zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität freuen sich bereits darauf, dir ab 20:00 Uhr Einblicke in die facettenreiche Arbeit zu geben, die dich erwartet.

Kontaktperson:
Polizei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg Kriminalpolizei zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Aspekte der Wirtschaftskriminalität. Nutze Online-Ressourcen, um aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu verstehen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kriminalpolizei oder Wirtschaftskriminalität. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe beispielsweise das Analysieren von Daten oder das Durchführen von Ermittlungen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg in die Kriminalpolizei. Überlege dir, warum du diesen Schritt machen möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Kriminalpolizei zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Polizei Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Polizei Berlin und die spezifischen Anforderungen für den Quereinstieg in die Kriminalpolizei informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Stelle und zum Vorbereitungsdienst durch.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Hochschulabschluss (mit Modulübersicht), Nachweise über Sprachkenntnisse, Führerscheinnachweis sowie eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise über Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für den Quereinstieg in die Kriminalpolizei interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftskriminalität und deine Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizei Berlin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich umfassend über die Polizei Berlin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Kriminalpolizei und insbesondere die Herausforderungen im Bereich der Wirtschaftskriminalität. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da relevante Berufserfahrung in Bereichen wie Finanzermittlungen oder Geldwäsche wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Kriminalpolizei erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen betreffen.