Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Krypto- und Sicherheitsmanagement für die Polizei Berlin.
- Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sorgt für Sicherheit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit mit flexiblen Teilzeitoptionen und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage zur IT-Sicherheit Berlins bei und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Affinität und Verhandlungsgeschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist in Berlin, Friesenstraße 16.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik – LaStDF – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin/Technischer Sachbearbeiter).
Kennziffer: 094-25
Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin
Die Landesstelle Digitalfunk ist verantwortlich für den kontinuierlichen Betrieb des Digitalfunks BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sowie den weiteren Netzausbau und -erhalt.
Sie möchten mit Ihrer hohen technischen Affinität einen Teil zur IT-Sicherheit Berlins beitragen? Ein interessantes Aufgabengebiet, in welches Sie Ihre strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise einbringen und Sie Ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen können, wartet auf Sie.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearb... Arbeitgeber: Polizei Berlin

Kontaktperson:
Polizei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearb...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Krypto- und Sicherheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Krypto- und Sicherheitsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Polizei Berlin und deren Mission. Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen, an denen die Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik arbeitet, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearb...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Krypto- und Sicherheitsmanagement relevant für die ausgeschriebene Position sind. Zeige auf, welche technischen Fähigkeiten du mitbringst und wie diese zur IT-Sicherheit Berlins beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit bei der Polizei Berlin klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Werte der Polizei Berlin, wie Vielfalt und Sicherheit, teilst.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge. Dies zeigt deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, die für die Position wichtig ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt und deine Sorgfalt unter Beweis stellt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Krypto- und Sicherheitsmanagement informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, die für die Polizei Berlin relevant sind.
✨Verhandlungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf technische Projekte oder Teamarbeit sein.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Sei bereit, deine Fähigkeit zur strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Interesse an öffentlichem Dienst zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit bei der Polizei Berlin und betone, warum du einen Beitrag zur IT-Sicherheit leisten möchtest. Deine Motivation sollte klar und überzeugend sein.