Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Zentrum für Innovations- und Wissenschaftsmanagement der Polizei Berlin.
- Arbeitgeber: Die Polizei Berlin ist eine moderne und innovative Institution, die Sicherheit und Ordnung gewährleistet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polizeiarbeit und trage zur Sicherheit der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für den höheren Polizeivollzugsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die Polizei Berlin, Landeskriminalamt, Zentrum für Innovations- und Wissenschaftsmanagement – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stellvertretende Leitung des ZIW (w/m/d) Kennziffer: 1-028/25 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14 Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Polizei Berlin Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Dienstkräfte des Landes Berlin, die die Laufbahnbefähigung für den höheren Polizeivollzugsdienst bereits besitzen. Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle die Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt. Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich bewerben. Hinweise zur Bewerbung: Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung zu berücksichtigen. Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten und eine Kopie der dienstlichen Beurteilung den Bewerbungsunterlagen beizufügen bzw. bis spätestens 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist nachzureichen. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Das Anforderungsprofil sowie die sonstigen Hinweise können unter dem Button \“weitere Informationen\“ eingesehen werden. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl an die Polizei Berlin, Polizeipräsidium Stab, PPr St III 114, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin bis zum 22.07.2025 zu richten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button \“jetzt bewerben\“. Ansprechperson für Ihre Fragen: Frau Rautenberg, PPr St III, +49 30 4664 903114
Stellvertretende Leitung des ZIW Arbeitgeber: Polizei Berlin

Kontaktperson:
Polizei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung des ZIW
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Polizei Berlin und das Zentrum für Innovations- und Wissenschaftsmanagement. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei Berlin. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Leitung des ZIW geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, deine aktuelle dienstliche Beurteilung rechtzeitig anzufordern und sicherzustellen, dass sie deinen Fähigkeiten und Leistungen gerecht wird. Eine positive Beurteilung kann entscheidend für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung des ZIW
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Leitung des ZIW gefordert werden.
Aktuelle dienstliche Beurteilung: Stelle sicher, dass du eine aktuelle dienstliche Beurteilung hast oder diese rechtzeitig anforderst. Füge eine Kopie dieser Beurteilung deinen Bewerbungsunterlagen bei oder reiche sie innerhalb von 14 Tagen nach der Bewerbungsfrist nach.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung, Befähigung und fachliche Leistung darstellst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie du zur Polizei Berlin beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22.07.2025 einzureichen. Nutze den Button "jetzt bewerben" auf unserer Website, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizei Berlin
Es ist wichtig, dass du dich über die Struktur und die aktuellen Projekte der Polizei Berlin informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Landeskriminalamts hast.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da es sich um eine stellvertretende Leitung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien kennst, die für den höheren Polizeivollzugsdienst gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Fragen zur Gleichstellung und Diversität
Da die Polizei Berlin aktiv Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte fördert, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Diversität im Team beitragen kannst.