Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheit gewährleisten und gefährdete Objekte überwachen.
- Arbeitgeber: Polizei mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Stabile Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder 6 Jahre Erfahrung im Sicherheitsgewerbe.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Sicherheit gewährleisten Du überwachst gefährdete Objekte wie Polizeidienststellen, Konsulate oder Kultureinrichtungen. Begleiten und ÜberfÜhren Du sorgst dafür, dass Personen im polizeilichem Gewahrsam sicher und zuverlässig überführt werden. Verstösse ahnden Du nimmst Ordnungswidrigkeiten auf, erstellst Berichte und bist bei Gerichtsterminen dabei. Du unterstützt bei Maßnahmen zur Verkehrsordnung und überwachst den ruhenden Verkehr. Du arbeitest eng mit dem Polizeivollzug zusammen, z.B. beim Streifendienst. Was du mitbringst Erforderlich Abgeschlossene Ausbildung oder Vorerfahrung Du hast eine Berufsausbildung abgeschlossen – ganz gleich, in welchem Bereich hast 6 Jahre Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe. Führerschein Du hast den Führerschein der Klasse B. Vorteilhaft Sachkundeprüfung Du hast Erfahrung im Sicherheitsbereich oder die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO – das hilft, ist aber kein Muss.
Angestellte im Polizeidienst (AIP) Arbeitgeber: Polizei Hamburg
Kontaktperson:
Polizei Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angestellte im Polizeidienst (AIP)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist entscheidend, also besuche Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei, die sich mit dem Polizeidienst beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade im Polizeidienst arbeiten möchtest und was dich an der Sicherheit von Menschen und Objekten interessiert. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam für die Sicherheit in unserer Gesellschaft zu sorgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellte im Polizeidienst (AIP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu schreiben, was du denkst, dass wir hören wollen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Aufgaben und Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Aufgaben im Polizeidienst passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizei
Mach dich mit den Aufgaben und Werten der Polizei vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Ordnung verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Respekt für die Institution hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Polizeidienst zu erfahren.