Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente
Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente

Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente

Hamburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Polizei Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfen Sie Dokumente auf Fälschungen und Unregelmäßigkeiten als forensische:r Sachverständige:r.
  • Arbeitgeber: Arbeiten Sie für die Polizei Hamburg in einem dynamischen Team von 15 Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, ein sicheres Gehalt und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Tragen Sie zur Verbrechensaufklärung bei und entwickeln Sie Ihre forensischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Druck- und Medientechnik oder Forensic Science erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Reisebereitschaft für eine 3-jährige Ausbildung sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie lieben Herausforderungen und haben ein Auge fürs Detail? Dann haben wir eine außergewöhnliche Chance für Sie. Als forensische:r Sachverständige:r werden Sie Expert:in in der systematischen Überprüfung von Dokumenten auf mögliche Fälschungen und Unregelmäßigkeiten. Ihre Arbeit spielt eine entscheidende Rolle in der Verbrechensaufklärung, da gefälschte oder manipulierte Dokumente oft bei Straftaten wie Betrug, Identitätsdiebstahl oder Urkundenfälschung eine Schlüsselrolle spielen.

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit 15 Mitarbeiter:innen, dessen Herz für vielfältige kriminaltechnische Untersuchungen aus den Gebieten der klassischen Kriminaltechnik schlägt.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Druck- und Medientechnik, Forensic Science bzw. in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • Bestehen des fachspezifischen Eignungstestes (vor den Gesprächen zu absolvieren)
  • unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung als Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg

Hinweis

Voraussetzung für die Ausübung der Funktion als Sachverständige:r ist die Absolvierung einer ca. 3-jährigen Ausbildung. Diese wird u.a. in Modulen beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden durchgeführt, so dass ein gewisses Maß an Flexibilität und Reisebereitschaft notwendig ist. Die Ausbildungszeiten der modularen Ausbildung zum/zur Sachverständigen beim BKA müssen in Vollzeit erfolgen.

Vorteilhaft

  • Fachkenntnisse in den Bereichen der forensischen Urkundenuntersuchung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements (durch entsprechende Nachweise zubelegen)
  • Interesse an der Ursachenforschung sowie ein ausgeprägtes grafisches und technisches Verständnis
  • die Fähigkeit, auch komplizierte Sachverhalte in Wort und Schrift klar und strukturiert darzustellen und diese adäquat vor Gericht zu vertreten
  • Führerschein der Klasse 3 oder Fahrerlaubnis B

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L

Hinweis: Bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur/zum Sachverständigen und der damit verbundenen vollinhaltlichen Wahrnehmung der Sachverständigenfunktion (Bestellung zur/zum Behördengutachter:in) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Ideale Rahmenbedingungen

  • Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen.

Netzwerk des Schutzes

Genießen Sie die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Neben verschiedenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen haben Sie die Möglichkeit, an zahlreichen Angeboten des Gesundheits- und Präventionssports des Polizeivollzugs kostenlos teilzunehmen oder auch den EGYM Wellpass zu erwerben.

Mobilität

Unser Arbeitsplatz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage (Bruno-Georges-Platz 1), den Sie beispielsweise mit dem Fahrrad dank unseres Dienstfahrradleasings über Jobrad erreichen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Weitere Hinweise: Der fachspezifische Eignungstest und die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 29. Kalenderwoche statt.

Polizei Hamburg

Kontaktperson:

Polizei Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die forensische Urkundenuntersuchung und die spezifischen Anforderungen der Polizei Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich in die komplexen Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der forensischen Wissenschaften zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den fachspezifischen Eignungstest vor, indem du dich mit typischen Prüfungsinhalten und -formaten vertraut machst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten gezielt zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du komplizierte Sachverhalte klar und strukturiert darstellen musst, übe, wie du technische Informationen verständlich und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente

Detailgenauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der forensischen Urkundenuntersuchung
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagementkenntnisse
Fähigkeit zur klaren und strukturierten Darstellung komplexer Sachverhalte
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Flexibilität
Führerschein der Klasse 3 oder Fahrerlaubnis B
Interesse an Ursachenforschung
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten vor Gericht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stelle: Informiere dich gründlich über die Polizei Hamburg und die spezifischen Anforderungen der Position als forensische:r Sachverständige:r. Verstehe die Rolle, die du spielen würdest, und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.

Anschreiben verfassen: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Leidenschaft für die forensische Wissenschaft und deine Detailgenauigkeit. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Herausforderung bist und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Druck- und Medientechnik sowie deine Erfahrungen im Bereich der forensischen Urkundenuntersuchung hervor.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen deiner Qualifikationen, aktueller Beurteilungen oder Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf den Eignungstest vor

Stelle sicher, dass du die Inhalte des fachspezifischen Eignungstests gut verstehst und übe im Vorfeld. Informiere dich über die Themen, die behandelt werden, und nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen zu vertiefen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Sei bereit, deine Kenntnisse in der forensischen Urkundenuntersuchung und im Qualitätsmanagement zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert zu erklären. Du solltest in der Lage sein, deine Argumente sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend darzustellen, da dies für die Rolle als Sachverständige:r entscheidend ist.

Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft

Da die Ausbildung beim Bundeskriminalamt Module umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, zu reisen und flexibel zu sein. Betone in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente
Polizei Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Polizei Hamburg
  • Ingenieur:in (Druck- und Medientechnik) als forensische:r Sachverständige:r für Urkunden und Dokumente

    Hamburg
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • Polizei Hamburg

    Polizei Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>