Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Geräte und Netzwerke zu planen, installieren und warten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des IT-Dienstleisters der sächsischen Polizei mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Job-Ticket und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Polizei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abschluss 2025 mit guten Noten in Mathe, Physik, Informatik und Englisch.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de:. We are looking forward to meet you!

STELLENBESCHREIBUNG

Über uns
Du begeisterst dich für moderne IT-Systeme und findest die Arbeit der Polizei spannend? Wie wäre es mit einer Ausbildung beim IT-Dienstleister der sächsischen Polizei? Wir legen Wert auf modernste Ausstattung und stetige Weiterentwicklung. Profitiere von unserer Aufgabenvielfalt und verfolge die Einführung neuester Technologien bei der Polizei hautnah mit.
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Deine Ausbildung findet vorwiegend in unserer IuK-Servicestelle in Chemnitz statt. Um die Vielfältigkeit unserer Aufgaben kennenzulernen, wirst Du auch zum Teil in den IuK-Servicestellen in Dresden und Leipzig mitarbeiten.

Interessante Aufgaben
Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Du lernst bei uns wie du:

  1. IT-Geräte, IT-Netzwerke, Telekommunikationstechnik, Digitalfunktechnik, Gebäudeleitsysteme und Videoanlagen planst, installierst und konfigurierst;
  2. sie in Betrieb nimmst und wartest;
  3. Fehler an diesen Systemen analysierst und Störungen beseitigst;
  4. Nutzer betreust, sie berätst und schulst;
  5. als Teil einer großen IT-Organisation der Polizei Sachsen mitwirkst und Kollegen unterstützt.

Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

Wir bieten Dir
vielfältige Aufgaben, modernste IT-Technik,
intensive Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder, die dich mit ihrem Know-How unterstützen,
ein Ausbildungsverhältnis mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung in Höhe von:
1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
brutto nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder nach dem Berufsbildungsgesetz (§ 8 TVA-L BBiG),
30 Arbeitstage Erholungsurlaub,
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung,
ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket),
eine Prämie von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung,
gute Übernahmechancen.

Du bringst mit
mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder Du erwirbst diesen Abschluss im Sommer 2025 mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Englisch,
die Begeisterung für die Elektro- und Informationstechnik,
ein technisches Verständnis,
Kommunikations- und Teamfähigkeit,
eine sorgfältige Arbeitsweise,
die gesundheitliche Eignung und Bereitschaft, Arbeiten in großen Höhen auszuführen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen über unser Jobportal ein: hier

Gerne stehen Dir bei Fragen zur Verfügung:
Herr Vetter, 0371/499-4477 (Ausbilder)
Frau Borkert, 0351/8501-3429 (Sachbearbeiterin Personal).

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte beachte jedoch, dass aufgrund der mit dem zukünftigen Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeiten (z. B. Arbeit in großen Höhen) die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet ist. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.

Werde Teil unseres Teams von über 300 IT-Spezialisten und gestalte die digitale Zukunft der sächsischen Polizei!

Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: IT-Systemelektroniker, Informatik, IT, Systemelektroniker, Information und Kommunikation, IuK-Servicestellen.

ÜBER POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt.

Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich.

Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Polizei Sachsen

Das Polizeiverwaltungsamt bietet eine herausragende Ausbildung zum IT-Systemelektroniker in Chemnitz, wo modernste Technik und ein engagiertes Team auf dich warten. Mit einer Vielzahl an Aufgaben, intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder und attraktiven Vergütungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten, bist du Teil einer wichtigen Institution, die die digitale Zukunft der sächsischen Polizei gestaltet. Genieße zudem 30 Tage Erholungsurlaub, ein Job-Ticket und gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
P

Kontaktperson:

Polizei Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Tip Number 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich der Polizei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Number 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Polizeiverwaltungsamtes in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik testen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Number 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in einer großen IT-Organisation arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in IT-Systemen
Fähigkeit zur Fehleranalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interesse an Elektro- und Informationstechnik
Fähigkeit zur Arbeit in großen Höhen
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Systeme und die Arbeit der Polizei zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der sächsischen Polizei fasziniert.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Projekte im Bereich Informatik und Technik sowie deine persönlichen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Schulzeugnisse: Füge aktuelle Schulzeugnisse bei, die deine Leistungen in Mathematik, Physik, Informatik und Englisch zeigen. Diese Fächer sind besonders wichtig für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker.

Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Jobportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Sachsen vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für IT-Systeme

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für moderne IT-Technologien und deren Anwendung in der Polizeiarbeit zu erläutern. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der IT-Branche auseinandersetzt.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten und Systemen zu beantworten. Du könntest auch Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen anführen, um dein technisches Verständnis zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung in einem Team von IT-Spezialisten stattfindet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen IuK-Servicestellen und die Aufgaben, die du dort übernehmen wirst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Polizei Sachsen
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>