Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Waffen und Einsatzmittel, führe Revisionen durch und organisiere Schießtermine.
  • Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Braunschweig sorgt für Sicherheit in einer Region mit über 1 Million Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsnahen Beruf ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Männern und Menschen aller Nationalitäten sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

Bei der Polizeiinspektion Braunschweig, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig ist im Bereich Führungs- und Einsatzmittel zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39,8 Std.) unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist der Entgeltgruppe 6 TV-L zugeordnet. Der Arbeitsplatz wird im Rahmen der für die Polizeiinspektion Braunschweig geltenden Gleitzeitverordnung wahrgenommen.

Wer wir sind

Die Polizeidirektion Braunschweig hat derzeit 3084 Beschäftigte, davon 2569 Vollzugsbeamtinnen und -beamte sowie 515 Verwaltungsbeschäftigte in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Sie ist zuständig für die kreisfreien Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Peine und Goslar mit einer zu betreuenden Fläche von 5.078 qkm auf der 1.135.504 Menschen leben.

Ihre Aufgaben

  • Bestandsverwaltung
  • Organisation und Durchführung von Revisionen
  • Beurteilung von Beschaffungsanliegen
  • Bedarfsanalyse und Bestandsauswertung von Einsatzmitteln
  • Organisation u. Planung von Schießterminen/Einsatzplanungen
  • Verwaltung/Bearbeitung/Lagerung etc. von Asservaten insbesondere Waffen u. Munition
  • Ausgabe und Annahme von Waffen und Ausrüstungsgegenständen (Waffenkundelehrgang notwendig)
  • Durchführen von Inventuren
  • Bereitstellen von Sondergeräten

Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen bzw. verwaltungsnahen Beruf mit 3-jähriger Ausbildungsdauer und mindestens einer befriedigenden Abschlussnote.

Welche Kompetenzen werden von Ihnen erwartet?

  • Sichere Deutschkenntnisse und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sind vorausgesetzt.
  • Gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Standardprodukten der Bürokommunikation (Word, Excel, etc.).
  • Bereitschaft, FEM-Kenntnisse zu erwerben und eigenverantwortlich weiterzuentwickeln.

Welche Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?

  • Selbstständiges, ergebnisorientiertes und sorgfältiges Arbeiten.
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement.
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Gehalt der Entgeltgruppe 6 TV-L.
  • Gleitzeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung.
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat).
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse, etc.).
  • Professionelle Begleitung nach eindrücklichen Ereignissen im Dienst.

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung

Bei Rückfragen zu den Aufgabeninhalten steht Ihnen Polizeihauptkommissar Frank Tessarzik, Tel. 0531/476-3061, zur Verfügung. Frau Dammann, Dezernat 13.2, Tel.: 0531/476-1331 beantwortet gern Ihre Fragen zur rechtlichen Gestaltung des Arbeitsverhältnisses.

Die Polizeidirektion Braunschweig ist bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in jeder Entgeltgruppe auszugleichen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung, nach Maßgabe der für sie einschlägigen rechtlichen Vorschriften, bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie erfüllen die Voraussetzungen?

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen. Dort finden Sie diese Ausschreibung unter der u. g. Stellennummer oder klicken Sie hier:

Bitte achten Sie auf eine korrekte Angabe Ihrer Mailadresse und im Weiteren auf Ihr Postfach sowie ggf. Ihren Spamordner.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d) Arbeitgeber: Polizeidirektion Braunschweig

Die Polizeidirektion Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und geregeltes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während vielfältige Gesundheitsangebote und professionelle Begleitung nach belastenden Ereignissen im Dienst das Wohlbefinden unserer Beschäftigten in den Vordergrund stellen. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, was diese Position besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

Polizeidirektion Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Polizeidirektion Braunschweig und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Struktur kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizeiinspektion Braunschweig in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bestandsverwaltung und Organisation von Revisionen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, FEM-Kenntnisse zu erwerben und dich weiterzuentwickeln. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht so viel Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

Bestandsverwaltung
Organisation und Durchführung von Revisionen
Beurteilung von Beschaffungsanliegen
Bedarfsanalyse
Bestandsauswertung von Einsatzmitteln
Planung von Schießterminen
Verwaltung von Asservaten
Waffenkundelehrgang
Durchführung von Inventuren
Bereitstellung von Sondergeräten
Sichere Deutschkenntnisse
Gute DV-Kenntnisse
Umgang mit Bürokommunikationssoftware (Word, Excel)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstsicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel darlegst. Betone deine kaufmännische Ausbildung, deine DV-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine E-Mail-Adresse überprüfst.

Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, halte Ausschau nach einer Bestätigungsmail. Überprüfe regelmäßig dein Postfach sowie den Spam-Ordner, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeidirektion Braunschweig vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel verbunden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Deutschkenntnisse und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Polizeidirektion legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Sei bereit, Fragen zu deinen DV-Kenntnissen zu beantworten

Da gute DV-Kenntnisse und der Umgang mit Standardprodukten der Bürokommunikation wichtig sind, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Programmen wie Word und Excel zu beantworten. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)
Polizeidirektion Braunschweig
P
  • Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Waffen- und Einsatzmittel (m/w/d)

    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • P

    Polizeidirektion Braunschweig

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>