Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d)

Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite Inhalte für interne und externe Kommunikationskanäle.
  • Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Chemnitz sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung der Polizei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medienarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung zur Vertretung während der Mutterschutzfrist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Polizeidirektion Chemnitz ist in der Stabsstelle Kommunikation, Arbeitsbereich Medienarbeit, ab 24. Juli 2025 eine Stelle als Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d) befristet zur Vertretung für die Dauer der Mutterschutzfrist und einer sich anschließenden Elternzeit nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Chemnitz.

Der Arbeitsbereich Medienarbeit ist für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit der Dienststelle im Intranet und Internet zuständig. Gleichzeitig werden Veranstaltungen geplant und durchgeführt sowie Polizeieinsätze und die Arbeit der Dienststelle kommunikativ begleitet.

Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Polizeidirektion Chemnitz

Die Polizeidirektion Chemnitz bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Mitarbeiter/innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Sicherheit und Information der Öffentlichkeit beiträgt. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Chemnitz eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Lebensumfeld.
P

Kontaktperson:

Polizeidirektion Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der Polizeidirektion Chemnitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Medienarbeit in diesem Kontext hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Medienarbeit oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Crossmedia-Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du verschiedene Medienformate effektiv nutzen kannst, um die Kommunikation der Polizeidirektion zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Bedeutung von Transparenz in der Polizeiarbeit. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d)

Journalistische Fähigkeiten
Crossmedia-Kompetenz
Textgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Social Media Management
Projektmanagement
Eventplanung
Kenntnisse in Medienrecht
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Technisches Verständnis für digitale Medien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Polizeidirektion Chemnitz und deren Arbeitsbereich Medienarbeit. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben eines Crossmedia-Redakteurs, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit geeignet bist und welche Erfahrungen du in der Medienarbeit mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Crossmedia-Redakteur/in wichtig sind. Achte darauf, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einzufügen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeidirektion Chemnitz vorbereitest

Informiere dich über die Polizeidirektion Chemnitz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polizeidirektion Chemnitz und deren Kommunikationsstrategien informieren. Verstehe ihre Rolle in der Öffentlichkeit und welche Medienformate sie nutzen.

Bereite Beispiele für deine Medienarbeit vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Medien zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um die Zielgruppe zu erreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern betreffen.

Stelle Fragen zur Stelle und den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Position besser zu verstehen. Frage nach den Herausforderungen, die die Polizeidirektion in der Medienarbeit sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d)
Polizeidirektion Chemnitz
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>