Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage vehicle administration, weapon inventory, and support operations at the police department.
- Arbeitgeber: Join the Niedersachsen Police for a meaningful career in public service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a solid salary with bonuses.
- Warum dieser Job: Make a difference in your community while developing valuable skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed commercial training and a valid driver's license; MS Office skills required.
- Andere Informationen: Part-time options available; we value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs-und Einsatzmittel (FEM)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Person im
Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel (FEM)
in der Polizeiinspektion Besondere Dienste
EG 6 TV-L
Der Arbeitsplatz wird in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden ausgeschrieben und ist zunächst befristet für die Dauer eines Jahres.
Die Polizeiinspektion Besondere Dienste befindet sich Am Welfenplatz 1, 30161 Hannover, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Ihre Aufgaben
Der Arbeitsplatz/Dienstposten umfasst u. a. folgende Aufgabenfelder:
- Fahrzeugverwaltung (KFZ, Krafträder, E-Bikes), wie etwa Bearbeitung von Unfall- und Mängelmeldungen, Erstellung von Reparaturaufträgen, Überwachung der optimalen Verteilung des KFZ-Bestandes
- Waffeninventur und Waffenrevision (Vorbereitung, Koordination, Organisation, Dokumentation, Transport)
- Verwaltung, Bereitstellung und Überwachung von FEM
- Beschaffung von FEM sowie Verbrauchsmaterialien
- Organisatorische Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung von Einsatzlagen
- Organisation und Überwachung von Instandhaltung und Mängelbeseitigung an FEM
Ihr Anforderungsprofil
Sie können sich bewerben, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren verfügen.
Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes ist der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B mit entsprechender regelmäßiger Fahrpraxis zwingend erforderlich.
Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt. Ein technisches Grundverständnis ist wünschenswert. Ein hohes Maß an Engagement, Stressstabilität, psychische Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit werden erwartet.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst
- Regelgehalt der Entgeltgruppe 6 TV-L (2.925,66 Euro /Stufe 1, nach 1 Jahr 3.145,10 Euro /Stufe 2), zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bei einschlägiger Berufserfahrung kann ggfs. eine Anrechnung auf die Stufenlaufzeit gemäß § 16 Abs. 2 TV-L erfolgen. Liegen die entsprechenden Voraussetzungen vor, ist eine Eingruppierung in die EG 3, Stufe 3, TV-L (3.267,49 Euro brutto) möglich.
- Work-Life-Balance: 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich
- einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Verfahren
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgt nach Prüfung des Anforderungsprofils eine Vorauswahl anhand der eingereichten Unterlagen. Es ist beabsichtigt, im März 2025 strukturierte Auswahlgespräche durchzuführen.
Das ist uns noch wichtig!
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Der Arbeitsplatz ist mit einer Mindeststundenanzahl von 20 Stunden teilzeitgeeignet.
Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Regelungen möglich, wobei bei dienstlich begründeten Notwendigkeiten, auch eine flexible Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit und die Leistung von Bedarfsdiensten und Rufbereitschaften erforderlich sein kann. Die Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben.
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Ebenso fördert die Polizeidirektion Hannover die kulturelle Vielfalt. Aus diesen Gründen werden Bewerbungen von Männern und Menschen mit Migrationsgeschichte und Bilingualität besonders begrüßt.
Uns sind vielfältige, gleichberechtigte und inklusive Teams wichtig. (DEI)
Bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben , einen Lebenslauf und Nachweise (Berufsabschluss, Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.) enthalten.
Bewerbungen bitte ich bevorzugt über das Onlinebewerbungsmodul unter folgendem Link einzureichen:
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Hierfür übersenden Sie uns Ihre Bewerbung bitte in einem einzigen PDF-Dokument mit einer Größe von maximal 4 MB unter der Angabe der Kennziffer „PIBD-FEM“ an:
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen zum arbeitsplatzbezogenen Aufgabenfeld steht Ihnen in der Polizeiinspektion Besondere Dienste die Leiterin Zentrale Dienste, Frau Franziska Schultze unter der Rufnummer 0511/109-1603 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht im Dezernat 13, 13.2, Frau Laura Behr unter der Rufnummer 0511/109-1339 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs-und Einsatzmittel (FEM) Arbeitgeber: Polizeidirektion Hannover
Kontaktperson:
Polizeidirektion Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs-und Einsatzmittel (FEM)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Polizeiinspektion Besondere Dienste. Ein gutes Verständnis der Fahrzeugverwaltung und Waffeninventur wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Grundverständnis, um Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Polizei Niedersachsen und deren Werte. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im öffentlichen Dienst, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs-und Einsatzmittel (FEM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle in der Polizeiinspektion Besondere Dienste deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Sachbearbeitung (FEM) qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten enthält. Achte darauf, dass du deine kaufmännische Berufsausbildung und den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B hervorhebst.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise wie Berufsabschluss, Urkunden und Fortbildungsnachweise bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern und sollten in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst werden.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Onlinebewerbungsmodul ein, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig ankommt. Achte darauf, die Kennziffer „PIBD-FEM“ im Betreff deiner E-Mail anzugeben, falls du dich per E-Mail bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeidirektion Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Fahrzeugverwaltung und Waffeninventur. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen, und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Technisches Grundverständnis demonstrieren
Da ein technisches Grundverständnis wünschenswert ist, solltest du dich mit den relevanten Technologien und Softwareanwendungen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit MS-Office-Anwendungen zu beantworten.
✨Engagement und Stressstabilität betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast. Zeige, dass du engagiert bist und auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.