Auf einen Blick
- Aufgaben: Support IT systems, troubleshoot issues, and manage network components for the police.
- Arbeitgeber: Join the Frankfurt Police Department, ensuring tech support for a safer community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and a secure public service job with perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a dynamic team while developing your IT skills.
- Gewünschte Qualifikationen: IT training or equivalent experience, plus knowledge of Windows and networking.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle IT-Systemadministrator (m/w/d)im Fachbereich Informationstechnikbis Entgeltgruppe 9b TV-H zu besetzen. Der Arbeitsbereich befindet sich im Sachgebiet Z 21 -Informationstechnik- des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Z 21 befasst sich insgesamt mit dem technischen Support aller Arbeitsplätze (Hard- und Software), der Bereitstellung der Netzwerkinfrastruktur, inkl. WLAN sowie der Benutzerverwaltung. Dein Tätigkeitsbereich wird schwerpunktmäßig im Bereich des technischen Supports der IT-Landschaft liegen. Als regionaler Benutzerservice des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main sorgen wir dafür, dass die Polizei Frankfurt ihren Dienst optimal erledigen kann. Hierbei ermöglichen uns bei der Suche nach Lösungen und Entwicklungen, flache Hierarchien und ein innovativer Freiraum ein hohes Maß an Eigenständigkeit. Es erwartet dich ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem wachsenden Team. Du interessierst dich für IT, Netzwerke und technischen Support, bei dem du nicht am Schreibtisch sitzen musst? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Deine Aufgaben:
Support im Bereich des Standardarbeitsplatzes sowie Administration und Betreuung der mobilen Technik Support und Fehlersuche im Bereich der Einzelplatz PC Administration, Support und Fehlersuche von/in Netzwerken, Mitarbeit in der Erstellung von Netzwerkkonzepten Vorortbetreuung der Netzkomponenten inkl. WLAN im Polizeipräsidium Frankfurt am Main und den dazugehörigen Liegenschaften Bearbeitung und Dokumentation von Fehlermeldungen über das Ticketsystem „Remedy“
Das bringst du mit:
Entweder: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder einen vergleichbaren AusbildungsgangOder: Nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und eine langjährige Berufserfahrung im IT-Bereich mit Bezug auf den ausgeschriebenen Aufgabenkomplex Kenntnisse über die Programmierung von Skripten bzw. Programmen Kompetenzen im Hinblick auf die eingesetzte Hardware und bzgl. der Auswirkungen von Administra tionstätigkeiten erweiterte Kenntnisse zu Microsoft Windows Betriebssystemen und Microsoft Office-Produkten
Wünschenswert wären:
Praktische Erfahrung im IT-Support Praktische Erfahrungen im Bereich der Netzwerktechnik und der Installation von Netzwerkkomponenten
persönliche Anforderungen:
ausgeprägte Fähigkeiten zur Analyse von Fehlern und Problemstellungen strukturierte und methodische Vorgehensweise, kognitive Flexibilität ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung hohes Pflichtbewusstsein und Teamgeist die Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten im Rahmen von polizeilichen Einsatzlagen Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten körperliche Belastbarkeit und Stressresistenz Fahrerlaubnis Klasse B Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung
Das bieten wir dir:
eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Arbeit der Polizei erleichtert ein diverses und motiviertes Team je nach Qualifikation Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) sowie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ krisensicheres, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot Fort – und Weiterbildung betriebliche Rentenvorsorge
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Fragen beantworten Ihnen Frau Gmoser (Technik), Telefon 069-755-22001 oder Herr Schmidt (Personal), Telefon 069-755-63300. Bewerbungen können nur dann in die Auswahl einbezogen werden, wenn eine Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) sowie die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung unterschrieben beifügt sind. Hast du Interesse, und möchtest bei uns im Team mitarbeiten, dann bewirb dich bis zum 11.04.2025 online unter Referenznummer: 50830254_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am MainAdickesallee 70 60322 Frankfurt am Main
IT-Systemadministrator (m/w/d) im Fachbereich Informationstechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H Arbeitgeber: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d) im Fachbereich Informationstechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Netzwerktechnologien, die im Polizeipräsidium Frankfurt am Main verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Herausforderungen im Bereich IT-Support bei der Polizei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im IT-Support und in der Netzwerktechnik konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung. Das Polizeipräsidium sucht nach Teammitgliedern, die sich aktiv einbringen und bereit sind, auch außerhalb der Regelarbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d) im Fachbereich Informationstechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Polizeipräsidium Frankfurt am Main sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen im Bereich IT-Support, Netzwerktechnik und Systemadministration hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Erklärung: Vergiss nicht, die geforderte persönliche Erklärung unterschrieben beizufügen. Diese ist wichtig für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11.04.2025 über die angegebene Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeipräsidium Frankfurt am Main vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Windows Betriebssysteme und Netzwerktechnik auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen im IT-Support und in der Netzwerktechnik hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Dienstleistungsorientierung zeigen
Zeige während des Interviews deine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Teamgeist und Flexibilität demonstrieren
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch außerhalb der Regelarbeitszeiten zu arbeiten. Gib Beispiele für Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.