Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften
Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften

Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften

Mainz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Bauprojekte für das Polizeipräsidium Mainz.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Mainz ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit ca. 1.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Land Rheinland-Pfalz FAMILIEN- FREUNDLICHER ARBEITGEBER Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Mainz STELLENAUSSCHREIBUNG PV 3 – 03 041 – Nr. 161 B / 2024 Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 – Liegenschaften – beim Polizeipräsidium Mainz Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz, Abteilung Polizeiverwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat PV 5 – Liegenschaften – die Stelle der Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 – Liegenschaften – durch einen Bauingenieur, Bachelor of Engineering oder Bachelor of Arts (m/w/d) im 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) zu besetzen.

Das Polizeipräsidium Mainz mit Sitz in der Landeshauptstadt beschäftigt etwa 1.900 Bedienstete. Die Abteilung Polizeiverwaltung ist zuständig für die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten (PV 1), Organisation und Beschaffung (PV 2), Personal und Soziales (PV 3), Haushalt und Finanzen (PV 4) und Liegenschaften (PV 5). Ihre Aufgaben: Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeiter/-innen (einschließlich Hausmeisterei und Haustechnik) Grundsatz- und interne Organisationsangelegenheiten Organisation von Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen Planung und Koordination von Neu- und Umbaumaßnahmen Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) Führen von Vertragsverhandlungen in Liegenschaftsangelegenheiten Aufsicht über die Liegenschaftsverwaltung für den Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz (Haupthaus und Dienststellen) inklusive Reinigungsdienstleistungen, Miet- und sonstiger Vertragsangelegenheiten Objekt- und Energiebewirtschaftung der Liegenschaften Finanzplanung und Haushaltsmittelbewirtschaftung Bearbeitung von Schadensangelegenheiten und Gewährleistungsansprüchen Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), z.B.

der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bau- und Immobilienmanagement, Bauprojektmanagement, Bauprozessmanagement, öffentliche Verwaltung oder Betriebswirtschaft mit Bezug zur Bauwirtschaft Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) mindestens dreijährige Verwendung in 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) oder vergleichbarer Tätigkeit Kenntnisse in Bauprojektmanagement, Liegenschaftsverwaltung und Baurecht (z.B.

RLBau, VOB, HOAI) sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Sollten die Voraussetzungen für eine Verbeamtung im 3. Einstiegsamt zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vorliegen, kommt zunächst eine Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Betracht. Weiterhin erwarten wir: engagierte, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungsfähigkeit Organisations-, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Leitungs- und Führungskompetenz soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Selbständigkeit, Flexibilität und Entschlusskraft gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Fahrerlaubnis der Klasse B oder vergleichbare Fahrerlaubnis Unser Angebot: abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und interdisziplinären Team breites Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (Teilzeit grds.

möglich) Beamtenverhältnis mit entsprechenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO (3. Einstiegsamt) Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beachtung der Selbstverpflichtung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“) flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr Möglichkeit mobilen Arbeitens (u.a. im Homeoffice) individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zentrale Lage und kostengünstige Parkplätze Option zur Teilnahme am Jobticket-Verfahren Frühstücks- und Mittagessensangebot in der Kantine Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und soll bei Teilzeitvariante in der Summe zu 100 Prozent besetzt werden.

Bei der Stellenbesetzung kann über eine mögliche Berücksichtigung teilzeitbeschäftigter Bewerberinnen und Bewerber unter Beachtung von Umfang und Verteilung der täglichen Arbeitszeit entschieden werden. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben das Recht, im Vorfeld zu Auswahlgesprächen Kontakt mit der Gesamtvertrauensperson für Menschen mit Behinderung aufzunehmen. Sie erreichen die Vertretung per Mail: PPMainz.GVSB@polizei.rlp.de Im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.

1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Für fachliche Fragen steht Ihnen die kommissarische Leiterin des Referats PV 5, Frau Stefanie Bernecker (Tel. 06131 / 65-32500), für Fragen zum Ausschreibungsverfahren Frau Angelika Dienst (Tel.

06131 / 65-32312) gerne zur Verfügung. Bewerbungen: Aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Nachweisen über erworbene Fähigkeiten bitten wir bis spätestens 31.01.2025 in elektronischer Form an PPMainz.PV3.Bewerbungen@polizei.rlp.de oder per Post an folgende Adresse zu richten: Polizeipräsidium Mainz Referat PV 3 Valenciaplatz 2 55118 Mainz Mit der Bewerbung ist gleichzeitig das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen. Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien oder Abschriften zur Verfügung, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt, Sie können jedoch jederzeit nachfragen, ob Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Art.

13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter Website

Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften Arbeitgeber: Polizeipräsidium Mainz

Das Polizeipräsidium Mainz ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 fördert das Präsidium die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von unbefristeten Anstellungen im Beamtenverhältnis und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
P

Kontaktperson:

Polizeipräsidium Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Polizeipräsidiums Mainz geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Liegenschaften der Polizei Rheinland-Pfalz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Organisationsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Liegenschaften für die Polizeiarbeit. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess hervorzustechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften

Bauprojektmanagement
Liegenschaftsverwaltung
Baurecht (RLBau, VOB, HOAI)
Führungskompetenz
Kommunikationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Finanzplanung
Haushaltsmittelbewirtschaftung
MS Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Selbständigkeit
Flexibilität
Entschlusskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Ausbildungen und relevanten Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgeführt werden.

Nachweise und Zertifikate: Füge Nachweise über deine erworbenen Fähigkeiten und Qualifikationen bei, wie z.B. Studienabschlüsse, Weiterbildungszertifikate oder relevante Arbeitszeugnisse. Diese sollten gut lesbar und in digitaler Form bereitgestellt werden.

Einsichtnahme in die Personalakte: Denke daran, mit deiner Bewerbung auch das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeipräsidium Mainz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Bauprojektmanagement, Liegenschaftsverwaltung und Führungskompetenz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Referats. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften
Polizeipräsidium Mainz
P
  • Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 - Liegenschaften

    Mainz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • P

    Polizeipräsidium Mainz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>