Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart
Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart

Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart

Stuttgart Honorarkraft 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Polizei bei medizinischen Maßnahmen wie Blutentnahmen und Haftfähigkeitsuntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Stuttgart sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, attraktive Vergütung und die Möglichkeit, Erfahrungen im Polizeikontext zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Spannende Einsätze, gesellschaftlicher Einfluss und die Chance, deine medizinischen Fähigkeiten in besonderen Situationen einzusetzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin oder Arzt ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Mediziner, die ihre klinische Tätigkeit ergänzen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Polizeipräsidium Stuttgart sucht approbierte Ärztinnen und Ärzte zur Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen im Rahmen von Einsatz- und Gewahrsamssituationen.

Warum wir ärztliche Unterstützung brauchen:

  • Unterstützung bei Blutentnahmen
  • Gewahrsams-/Haftfähigkeitsuntersuchungen
  • Leichenschauen
  • Nachtdienste in der Zentralen Ausnüchterungseinheit

Aufgaben und Einsatzbereiche:

  • Anforderung im Einsatzfall: Durchführung von Blutentnahmen, Gewahrsams-/Haftfähigkeitsuntersuchungen und Leichenschauen, die täglich, i.d.R. zwischen 06:00 und 20:00 Uhr stattfinden. Vergütung erfolgt durch Einzelfallpauschalen in Anlehnung an die GOÄ.
  • Nachtdienste in der Zentralen Ausnüchterungseinheit: Unterstützung täglich von 20:00 bis 06:00 Uhr, um Maßnahmen zeitnah und mit der notwendigen Fachexpertise durchzuführen. Dies umfasst insbesondere Blutentnahmen und Gewahrsams-/Haftfähigkeitsuntersuchungen sowie die Prüfung der Entlassfähigkeit oder primäre Notfallversorgung von Personen im Polizeigewahrsam. Vergütung erfolgt mittels Honorarvertrag.

Die Dienstplanung kann flexibel, individuell und vorausschauend abgestimmt werden – ideal für niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner oder als Ergänzung zur klinischen Tätigkeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen? Dann stehen Ihnen die Kolleginnen des Referats Finanzen, Frau Kendel und Frau Steimle, unter 0711 8990-1531 /-1537 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart Arbeitgeber: Polizeipräsidium Stuttgart

Das Polizeipräsidium Stuttgart bietet Ärztinnen und Ärzten eine einzigartige Möglichkeit, ihre medizinischen Fähigkeiten in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld einzusetzen. Mit flexiblen Dienstplänen und der Möglichkeit, sowohl tagsüber als auch nachts zu arbeiten, fördert die Institution eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen Sicherheit zu leisten.
P

Kontaktperson:

Polizeipräsidium Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart

Netzwerken mit anderen Fachleuten

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Ärzten oder medizinischen Fachkräften zu knüpfen, die bereits im Polizeidienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten kannst.

Flexibilität zeigen

Da die Einsätze oft kurzfristig angefordert werden, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und zeige, dass du mobil bist, um schnell vor Ort sein zu können.

Vorbereitung auf spezifische medizinische Verfahren

Informiere dich über die spezifischen medizinischen Verfahren, die im Polizeidienst häufig durchgeführt werden, wie Blutentnahmen und Haftfähigkeitsuntersuchungen. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Fragen stellen

Scheue dich nicht, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Kontaktiere die angegebenen Ansprechpartnerinnen, um mehr über die Erwartungen und den Ablauf der Einsätze zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart

Approbation als Ärztin/Arzt
Erfahrung in der Durchführung von Blutentnahmen
Kenntnisse in Gewahrsams-/Haftfähigkeitsuntersuchungen
Fähigkeit zur Durchführung von Leichenschaua
Flexibilität für Nachtdienste
Hohe Reaktionsgeschwindigkeit
Mobilität innerhalb des Stadtgebiets
Kenntnisse in Notfallversorgung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit mit Polizeibehörden
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Polizeidienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Polizeipräsidium Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Polizeipräsidium Stuttgart und die spezifischen Anforderungen für die Stelle informieren. Verstehe die Aufgaben und den Kontext, in dem du arbeiten würdest.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Approbation und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die medizinischen Maßnahmen im Polizeikontext wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Polizeipräsidiums beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeipräsidium Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position medizinische Maßnahmen im Polizeikontext umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Blutentnahmen, Haftfähigkeitsuntersuchungen und Leichenschaua vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Mobilität

Die Bereitschaft, schnell auf Einsätze zu reagieren und innerhalb des Stadtgebiets mobil zu sein, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast.

Informiere dich über das Polizeipräsidium Stuttgart

Ein gutes Verständnis der Organisation, ihrer Aufgaben und Herausforderungen kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere aktuelle Themen oder Projekte, die das Polizeipräsidium betreffen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium, den Erwartungen an die Ärztinnen und Ärzte sowie zur Dienstplanung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart
Polizeipräsidium Stuttgart
P
  • Gesucht: Ärztin/Arzt im Auftrag der Polizei Stuttgart

    Stuttgart
    Honorarkraft
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • P

    Polizeipräsidium Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>