Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit
Jetzt bewerben
Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit

Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung und manage alle relevanten Prozesse.
  • Arbeitgeber: Das Polizeiverwaltungsamt unterstützt die sächsische Polizei in Technik, Service und Logistik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polizeiarbeit und trage zu einem sicheren Sachsen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit mit mindestens 35 Stunden pro Woche möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks Sachsen (NeMo) Please apply here on \“MINTbund.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and MINTbund.de: https://www.mintbund.de/jobs/283726/koordinator-m-slash-w-slash-d-fuer-bautechnische-aenderungsmassnahmen-im-projekt-netzmodernisierung-des-bos-digitalfunks-sachsen-nemo-in-leipzig . We are looking forward to meet you! Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) sucht zur Verstärkung der Abteilung 4 Information und Kommunikation einen Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks Sachsen (NeMo) zur befristeten Einstellung am Standort Leipzig. Aufgrund der aktuellen haushaltsrechtlichen Bestimmungen erfolgt die Einstellung vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2026 auf Grundlage des § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bewerber (m/w/d), welche bereits in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können daher leider nicht berücksichtigt werden. Über das PVA: Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) bündelt die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen sowie die Leitstellensysteme. Das Referat 43 Anwenderbetreuung, Autorisierte Stelle Digitalfunk ist dabei für die Betreuung der IuK-Nutzer der sächsischen Polizei und des Digitalfunks für die BOS im Freistaat Sachsen zuständig – Wir machen Polizeiarbeit möglich! Das von den sächsischen BOS genutzte Funknetz ist ein von den öffentlichen Mobilfunknetzen unabhängiges Behördenfunknetz. Die hierbei aktuell zum Einsatz kommenden Technikkomponenten (Tetra-Basisstationen, Antennen und Peripherietechnik) erreichen in naher Zukunft das Ende ihrer Lebensdauer entsprechend der Herstellervorgaben. Ziel des Projektes NeMo ist es daher, alle Basisstationen des BOS-Digitalfunks in Sachsen mittels eines IP-basierten Zugangsnetzes miteinander und zu den Vermittlungsstellen zu verbinden und zugleich das BOS-Digitalfunknetz wieder in einen sicheren, qualitativ hochwertigen und stabilen Betrieb zu überführen. Zur Erfüllung des Versorgungsauftrages der Netzabdeckung in Sachsen plant und koordiniert unser Team in enger Abstimmung mit der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) die erforderlichen Netzänderungsmaßnahmen. Dies sind beispielsweise der Neubau von Funkstandorten, die Anpassung vorhandener Antennenanlagen oder Kapazitätsanpassungen für die bedarfsgerechte Bewältigung der Gesprächsaufkommen. Vom Erfolg des Projektes sind insofern alle BOS im Freistaat Sachsen, allen voran Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr und Justiz sowie auf Bundesebene das THW und die Bundeswehr direkt abhängig. Weitere Einblicke in die spannende Arbeit unserer Abteilung 4 finden Sie hier . Verantwortungsvolle Aufgaben: Im Rahmen des Projektes NeMo sind Sie für das Management aller Änderungsmaßnahmen an den bautechnischen Anlagen unserer Funkstandorte zuständig. Dies beinhaltet folgende Aufgabenschwerpunkte: Projektmanagement der Maßnahmen, insbesondere: Planung, Steuerung und Kontrolle der Ziele und Meilensteine unter Berücksichtigung der Projektparameter, Planung der Finanzmittel, Abstimmung mit allen internen und externen Partnern, Überwachung von Terminen und der Zielerreichung, Identifikation und Kommunikation von Risikofaktoren und Zielabweichungen, Vorbereitung künftiger Maßnahmen und Steuerung der Genehmigungsprozesse, insbesondere: Entgegennahme, Abstimmung und fachliche Prüfung der gemeldeten Bedarfe, Zusammenfassung und Übermittlung der Bedarfsanforderungen samt erforderlicher Dokumente wie bspw. Ausführungsplanung, Überwachung des Planungsprozesses, Steuerung laufender Baumaßnahmen: Durchführung bautechnischer Begehungen einschließlich Protokollerstellung, Prüfung und Billigung der Ausführungsplanungen und der Baufreiheit samt Protokollerstellung, laufende Abstimmung innerhalb unserer Abteilung 4 IuK sowie mit dem Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement (SIB) und mit der BDBOS, Abrufmanagement für Funklizenzen, Überwachung der Mängelbeseitigung, Überwachung und Steuerung von Installationen, Integrationen und Inbetriebnahmen von Systemtechnik an den Standorten. Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar und erfordern daher eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Wir bieten Ihnen: Sinnstiftende Tätigkeit: Nicht nur ein Job, sondern Ihre Leidenschaft? Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizeiarbeit im Freistaat Sachsen. Sicherheit: Wir bieten Ihnen ein bis zunächst 31. Dezember 2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die hier , wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage, abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflichen Erfahrung. Professionalität: Sie arbeiten mit modernen IT-Technologien in einem engagierten und motivierten Team. Gemeinsam verstehen wir professionelles, tolerantes und verantwortungsbewusstes Handeln als verbindlichen Anspruch und erkennen darin unsere Werte. Wir wissen um unsere Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und stehen bewusst für unser Handeln ein. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch unsere flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und der Teilzeitarbeit gewährleistet. Zukunftsorientierung: Wir fördern unsere Bediensteten gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen. Sie bringen mit: einen Studienabschluss im Bereich des Baumanagements, des Wirtschaftsingenieurwesens im Bauwesen oder des Bauingenieurwesens bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder Elektrotechnik in Verbindung mit langjähriger Berufspraxis in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, Berufserfahrung in der Planung, Unterhaltung sowie Weiterentwicklung technischer Bauwerke und deren technischer Ausstattung, idealerweise auch von Funkstandorten, Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenz- und Antennentechnik, Erfahrungen in der Arbeit mit fachspezifischen Applikationen wie CAD und NETsite, gesundheitliche Eignung zum Arbeiten in Höhen oder bereits vorhandene arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 41 (Steigberechtigung), Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Freistaates Sachsen, Organisationstalent sowie eine strukturierte und von Sorgfalt geprägte Denk- und Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamgeist, Serviceorientierung, Belastbarkeit und einen hohen Qualitätsanspruch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser hier ein. Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist mit mindestens 35 Stunden wöchentlich möglich. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist bitte ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Tätigkeit die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten in großen Höhen erfordert und daher nicht uneingeschränkt für Menschen mit einer Behinderung geeignet ist. Weiterhin werden Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: hier Employee benefits High-quality technical equipment Employee cafeteria Flexible working hours company health care Ergonomic workplaces Health care Training and development opportunities E-learning / learning platforms Company parking space Good public transportation connections Secure bicycle parking Job ticket Company pension scheme Polizei, Sachsen, Digitalfunk, Modernisierung, Basisstationen, BOS, Peripherietechnik, Antennen, Funkstandorte, Antennenanlagen, MINTbund.de, Empfehlungsbund Short profile of POLIZEIVERWALTUNGSAMT Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt. Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich. Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt. Wir machen Polizeiarbeit möglich und der Empfehlungsbund unterstützt uns bei der Suche nach neuen Kollegen (m/w/d).

Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit Arbeitgeber: Polizeiverwaltungsamt

Das Polizeiverwaltungsamt Sachsen bietet Ihnen als Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung der Polizeiarbeit beiträgt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und gezielten Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen und einer sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst.
P

Kontaktperson:

Polizeiverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks Sachsen. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Projekts, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bautechnik und dem Digitalfunkbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Hochfrequenz- und Antennentechnik sowie deine Erfahrung mit CAD-Software.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und koordiniert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit

Projektmanagement
Bautechnische Kenntnisse
Kenntnisse in Hochfrequenz- und Antennentechnik
Erfahrung mit CAD und NETsite
Finanzmittelplanung
Risikomanagement
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Führerschein der Klasse B
Gesundheitliche Eignung für Arbeiten in Höhen
Strukturierte Denk- und Arbeitsweise
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator. Erkläre, warum du dich für das Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks interessierst und welche persönlichen Werte dich antreiben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Baumanagement oder in der Planung technischer Bauwerke. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe aus dem Bereich Bautechnik und Digitalfunk, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig sind. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeiverwaltungsamt vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digitalfunks. Verstehe die Ziele, Herausforderungen und den aktuellen Stand des Projekts, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Planung und Koordination von bautechnischen Maßnahmen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in Technik betonen

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Hochfrequenz- und Antennentechnik sowie deine Erfahrung mit fachspezifischen Applikationen wie CAD und NETsite hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten.

Teamarbeit und Kommunikation

Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit
Polizeiverwaltungsamt
Jetzt bewerben
P
  • Koordinator (m/w/d) für bautechnische Änderungsmaßnahmen im Projekt Netzmodernisierung des BOS-Digit

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • P

    Polizeiverwaltungsamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>