Leitung Interner Service (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Interner Service (m/w/d)

Dresden Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 16 Mitarbeitern und manage interne Prozesse.
  • Arbeitgeber: Das Polizeiverwaltungsamt unterstützt die sächsische Polizei in Technik, Service und Logistik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Polizeiarbeit in Sachsen aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in relevanten Bereichen oder staatlich geprüfter Techniker, Führungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Leitung Interner Service (m/w/d) Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Das PVA schafft die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich ! Die Abteilung 1 Zentrale Aufgaben ist für interne sowie landesweite Aufgaben des PVA zuständig. Darunter zählen Personalmanagement, Aus- und Fortbildung, Organisation, Haushalt, Innerer Dienst, Bau und Liegenschaften, Kampfmittelbeseitigungsdienst und polizeiliche Öffentlichkeits-arbeit (Polizeiorchester). Das Referat 12 Technik, Verwaltung untergliedert sich in die drei Bereiche Haushalt, Regionale Betriebs- und Servicestelle (interne IuK-Technik des PVA) sowie Innerer Dienst. Dem Inneren Dienst sind die Arbeitsbereiche Bau- und Liegenschaften, Facility Management, Kraftfahrwesen, Beschaffungswesen und Poststelle/ Zentralregistratur zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer hier . Interessante Aufgaben Als Leiter (m/w/d) Interner Service mit 16 Bediensteten sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich: Führung der Bediensteten: Leitung der Arbeitsprozesse, insbesondere Festlegung und Vermittlung von Zielen bzw. Prioritäten, Informationssteuerung und -verteilung, Führung von Mitarbeitergesprächen samt Vereinbarung von sachlichen und persönlichen Arbeitszielen, Mitarbeit in personalrechtlichen Angelegenheiten, beispielsweise durch Mitwirkung bei der Personalauswahl, Erstellen von Zuarbeiten zu Beurteilungen sowie Anregung von Maßnahmen der Personalentwicklung, Koordinierung der Einarbeitung neuer Teammitglieder, Bearbeitung und Entscheidung von Vorgängen mit Grundsatzcharakter sowie von schwierigen und komplexen Sachverhalten, Überwachung der gesetzlichen Verpflichtungen zur sicherheitstechnischen Überprüfung der Dienstobjekte und Betriebsanlagen des PVA, Aufstellung von Bedarfsplanungen und Ausschreibungen für zentrale Beschaffungen des PVA zur Sicherstellung des Dienstbetriebes, Überwachung der Vertragserfüllung und Prüfung der Rechnungen, Bewirtschaftung der zugewiesenen Haushaltsmittel zuzüglich Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung, Kontrolle des allgemeinen Vermögensnachweises nach der Sächsischen Haushaltsordnung Wahrnahme der Aufgaben des Arbeitsschutzbeauftragten des Arbeitgebers. Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG). Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielraum, Selbstverwirklichung und sicherer Arbeitsplatz : Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizei Sachsen. Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge ( hier ) , bzw. einen Dienstposten, welcher im Rahmen der Personalentwicklung mit einem Beamten (m/w/d) besetzt werden kann. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung : Ihre gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Sie profitieren von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot. Vereinbarkeit von Familie und Beruf : Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich. Flexibler Urlaub : Sie erhalten von Beginn an jährlich bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Erholungsurlaub. Zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei. Vielseitiges Gesundheitsmanagement : Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot direkt auf dem Campus nutzen (Mannschaftssportarten, wie Badminton, Volleyball oder Individualsport, wie Yoga, Rückenfit, Klettern u. v. m.), Gesundheitswoche mit zahlreichen Fachvorträgen. Gemeinsames Werteverständnis : Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln. Sie bringen mit einen Studienabschluss auf dem Gebiet des Baumanagements, des Wirtschafts-ingenieurswesens, des Facility Managements, der Verwaltungswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ einen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker oder Meister in den genannten Bereichen, die Stellenausschreibung richtet sich im Rahmen der Personalentwicklung auch an Beamte (m/w/d) der LG 2.1 Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws), denen ein Amt bis Besoldungsgruppe A11 verliehen ist, mindestens dreijährige Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabenumfeld, mehrjährige Führungserfahrung (wünschenswert), Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Reisetätigkeit, Kommunikationsstärke, Teamgeist, Serviceorientierung und ein hohes Maß an Verwantwortungsbewusstsein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser hier unter der Kennziffer 386/4 ein. Gern steht Ihnen Frau Borkert, Telefon: 0351 8501 3429 (Referat 13 Recht, Personal) bei Fragen zur Verfügung. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist mit einer Mindestarbeitszeit von 35 Stunden/Woche möglich. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: Employee benefits High-quality technical equipment Employee cafeteria Flexible working hours company health care Ergonomic workplaces Health care Training and development opportunities E-learning / learning platforms Company parking space Good public transportation connections Secure bicycle parking Job ticket Company pension scheme Bau- und Liegenschaften, Facility Management, Kraftfahrwesen, Beschaffungswesen, Poststelle/ Zentralregistratur, Leitung der Arbeitsprozesse, Dienstobjekte, Betriebsanlagen, Polizei Sachsen, Bedarfsplanungen This Job or job advertisement as \’Leitung Interner Service (m/w/d) \‘ is advertised for the following addresses: Neuländer Str. 60, 01129 Dresden. Short profile of the POLIZEIVERWALTUNGSAMT Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt. Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich. Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt.

Leitung Interner Service (m/w/d) Arbeitgeber: Polizeiverwaltungsamt

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) bietet Ihnen als Leiter (m/w/d) Interner Service nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Polizeiarbeit in Sachsen beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement und einer unbefristeten Anstellung mit einer fairen Vergütung.
P

Kontaktperson:

Polizeiverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Interner Service (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Struktur und die Aufgaben des Polizeiverwaltungsamtes. Ein tiefes Verständnis der internen Abläufe und der spezifischen Herausforderungen, mit denen das PVA konfrontiert ist, wird dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des PVA. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Polizei und deren Werten. Eine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und ein starkes Engagement für die Sicherheit der Bürger können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Interner Service (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Projektmanagement
Kenntnisse im Baumanagement
Facility Management
Wirtschaftsingenieurwesen
Verwaltungswissenschaften
Erfahrung in der Personalführung
Kenntnisse im Beschaffungswesen
Haushaltsplanung und -überwachung
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Interner Service unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeiverwaltungsamt vorbereitest

Vorbereitung auf die Führungsrolle

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Informiere dich über die gesetzlichen Verpflichtungen, die für den Inneren Dienst relevant sind, insbesondere im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Präsentation von Projektmanagementfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren. Du könntest Beispiele für Bedarfsplanungen oder Ausschreibungen anführen, die du in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Teamorientierte Kommunikation

Da Kommunikationsstärke und Teamgeist gefordert sind, solltest du im Interview aktiv zuhören und deine Antworten klar und präzise formulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu steuern und zu verteilen, um die Teamziele zu erreichen.

Leitung Interner Service (m/w/d)
Polizeiverwaltungsamt
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>